Ich möchte wissen, was in Berlin und meinem Kiez passiert.
Ich sehe mir extrem rechte und diskriminierende Vorfälle in meinem Bezirk an!
- Vorfalls-Chronik für Charlottenburg-Wilmersdorf
- Vorfalls-Chronik für Friedrichshain-Kreuzberg
- Vorfalls-Chronik für Lichtenberg
- Vorfalls-Chronik für Marzahn-Hellersdorf
- Vorfalls-Chronik für Mitte
- Vorfalls-Chronik für Neukölln
- Vorfalls-Chronik für Pankow
- Vorfalls-Chronik für Reinickendorf
- Vorfalls-Chronik für Spandau
- Vorfalls-Chronik für Steglitz-Zehlendorf
- Vorfalls-Chronik für Tempelhof-Schöneberg
- Vorfalls-Chronik für Treptow-Köpenick
- Vorfalls-Chronik für berlinweite Vorfälle, bei denen der Bezirk nicht bekannt ist
Ich suche eine Zusammenfassung der Ergebnisse!
Wir werten alle Vorfälle jedes Jahr in jedem Berliner Bezirk aus. So entsteht eine Statistik, wo zum Beispiel welche Diskriminierung besonders häufig ist oder wo die extrem rechte Szene ihre Aktionsschwerpunkte hat.
Wir veröffentlichen jedes Jahr im Frühjahr pro Bezirk eine Auswertung und eine für ganz Berlin. Im Sommer erscheint ein Jahresbericht mit den Schwerpunktthemen des Vorjahres auf Deutsch und Englisch.
Ich sehe mir extrem rechte und diskriminierende Vorfälle in ganz Berlin an!
Du findest die Liste unserer Vorfälle in unserer Vorfalls-Chronik.
Die Vorfalls-Chronik kannst du filtern:
- Du kannst die Vorfalls-Chronik nach Stichwörtern durchsuchen.
- Du kannst dir Vorfälle aus einzelnen Berliner Bezirken anzeigen lassen, zum Beispiel deinem Wohnort.
- Du kannst dir Vorfälle aus einem bestimmten Zeitraum anzeigen lassen, zum Beispiel den letzten Monat oder vor fünf Jahren.
Ich suche Informationen zu den bezirklichen Registerstellen:
Die Berliner Register gibt es in jedem Bezirk. Sieh dir die Vorstellung jeder Registerstelle an, zum Beispiel, dort wo du lebst oder wohnst. Dort findest du Informationen zu Neuigkeiten im Bezirk, aktuellen Vorfällen im Bezirk und Kontakt zur Registerstelle:
- Übersicht aller Registerstellen
- Register Charlottenburg-Wilmersdorf
- Register Friedrichshain-Kreuzberg
- Register Lichtenberg
- Register Marzahn-Hellersdorf
- Register Mitte
- Register Neukölln
- Register Pankow
- Register Reinickendorf
- Register Spandau
- Register Steglitz-Zehlendorf
- Register Tempelhof-Schöneberg
- Register Treptow-Köpenick
- Vorfälle Berlinweit
In allen Berliner Bezirken arbeiten Freiwillige in unserem Netzwerk aus Anlaufstellen mit.
Finde eine Anlaufstelle der Berliner Register in deinem Kiez.
Warum dokumentieren die Berliner Register Vorfälle?
Wir, die Berliner Register, wollen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung vorgehen. Wir dokumentieren deshalb Vorfälle, die im Alltag in Berlin passieren. Wir machen sie sichtbar und gewinnen Verbündete, um dagegen vorzugehen.