Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Marzahn-Hellersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechter Aufkleber in U-Bahn-Waggon

    09/28/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In einem Waggon der U-Bahnlinie 5 am Cottbusser Platz wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber trug die Aufschrift "NS Zone" (NS=Nationalsozialismus). Der Hintergrund des Aufklebers wurde als schwarz-weiß-rote Fahne gestaltet.

    Quelle: Augenzeug*in
  • NS-verherrlichende Schmiererei an Mülleimer in Hellersdorf

    09/28/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf einem Mülleimer nahe eines Supermarktes in der Neuen Grottkauer Straße wurde ein Schriftzug mit der Aussage "Arbeit macht frei" mit Edding auf einen Mülleimer geschmiert. Diese Aussage war im Nationalsozialismus über den Toren von Konzentrationslagern zu lesen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Erneutes Transparent vom III. Weg in Hellersdorf

    07/12/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Zwischen U-Bahnhof Hellersdorf und U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße wurde erneut ein Transparent von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Das Transparent richtete sich gegen politische Gegner*innen. Es wurde so angebracht, dass es von der U-Bahn aus gut zu sehen war. Das Transparent war unterzeichnet mit dem Kürzel "D3W Kiez"(D3W= "Der III. Weg"), was in der entsprechenden Farbgebung des "III. Wegs" gestaltet wurde. Bereits am Vortag wurde ein Transparent mit gleicher Aufschrift zwischen U-Bahnhof Hellersdorf und U-Bahnhof Cottbusser Platz entdeckt.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • III. Weg-Plakate in der Riesaer Straße

    07/10/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Riesaer Straße wurden mehrere Plakate der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Die Plakate propagierten u.a. rassistische Inhalte. Weiterhin wurden mehrere extrem rechte Aufkleber, u.a. vom "III. Weg", an der Riesaer Straße, Nossener Straße, Glauchauer Straße und am Auerbacher Ring entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Transparent vom III. Weg in Hellersdorf entdeckt

    07/10/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Zwischen U-Bahnhof Hellersdorf und U-Bahnhof Cottbusser Platz wurde ein Transparent von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Das Transparent richtete sich gegen politische Gegner*innen. Es wurde so angebracht, dass es von der U-Bahn aus gut zu sehen war. Das Transparent war unterzeichnet mit dem Kürzel "D3W Kiez" (D3W= "Der III. Weg"), was in der entsprechenden Farbgebung des "III. Wegs" gestaltet wurde.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Neonaziangriff vom III. Weg auf alternatives Wohnprojekt

    07/09/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Hellersdorf wurde ein alternatives Wohnprojekt von mehreren Personen aus dem Spektrum der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" angegriffen. Gegen 1:00 Uhr näherten sich rund ein Dutzend Neonazis dem Wohnprojekt. Sie trugen ein Transparent mit einem antifaschistischen Symbol in ihren Händen, welches sie umdrehten. Daraufhin entzündeten die Neonazis einen pyrotechnischen Gegenstand, welchen sie kurz darauf in Richtung des Wohnprojektes warfen. Als sich die Neonazis vom Wohnprojekt entfernten, warfen sie Feuerwerkskörper und weitere Gegenstände. Dabei wurden Autos von Anwohner*innen beschädigt. Die Polizei berichtete, dass ein 17-jähriger sowie ein 19-jähriger in Folge der Tat kurzzeitig festgenommen wurden. Im Vorfeld der Tat fand eine angemeldete antifaschistische Demonstration in Hellersdorf statt. Augenzeug*innen berichteten, dass sich unter den Angreifern auf das alternative Wohnprojekt zwei Personen befanden, die bereits zuvor versuchten die Demonstrationsteilnehmenden einzuschüchtern.

    Eine ähnlich gelagerter Einschüchterungsversuch durch Mitglieder des "III. Wegs" auf politische Gegner*innen wurde bereits vor einem Jahr in Hellersdorf gemeldet: siehe hier.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Bedrohung gegen politische Gegner*innen

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Gegen 1:30 Uhr wurden mehrere Passant*innen von zwei Männern an der Riesaer Straße Ecke Nossener Straße bedroht. Die zwei Männer nahmen bei ihrer Drohung Bezug auf eine antifaschistische Demonstration, die am Abend des gleichen Tages stattfinden sollte. Sie bezeichneten die Passant*innen aufgrund ihres Aussehens als die "Verboten" der antifaschistischen Demonstration und bekundeten deshalb ihren Unmut ihnen gegenüber. Anschließend streckte einer der Männer seinen rechten Arm in die Luft und schlug mit seiner Faust gegen eine Ampel, um seine Drohung zu untermauern.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Demonstrant*innen auf der Anreise am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord bedroht

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Abend fand eine angemeldete antifaschistische Demonstration in Hellersdorf statt, auf dessen Anreise mehrere Personen bedroht wurden. Personen, die sich auf dem Weg vom U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord zum Antreteplatz der Versammlung befanden, wurde von (u.a. alkoholisierten) unbekannten Männern mit Schlägen bedroht. Weiter wurden Teilnehmende auf dem Anreiseweg von Neonazis fotografiert. Dieses gezielte Fotografieren von Personen gehört zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Einschüchterungs- und Angriffsversuche von Neonazis während Demonstration

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Abend des 08.07. fand eine antifaschistische Demonstration in Hellersdorf statt, bei der es zu mehreren Einschüchterungs- und Angriffsversuchen durch Neonazis, insbesondere aus dem Spektrum der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" kam. Die Neonazis vom "III. Weg", die bereits im Vorfeld der Demonstration ihren Unmut gegen diese bekundeten, störten bereits zu Beginn die Veranstaltung. Sie begleiteten die Demonstration mit Kameras, um Nahaufnahmen der Demonstrant:innen anzufertigen. Das gezielte Fotografieren von Personen gehört dabei zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen. Auch weitere Neonazis begleiteten die antifaschistische Demonstration und pöbelten vereinzelt gegen Teilnehmende. Als die Neonazis nach ca. 1h von der Polizei weggeschickt wurden, gingen sie durch angrenzende Seitenstraßen weiter und verfolgten die Demonstration. An mehreren Kreuzungen rannten Neonazis auf die Demonstrationsteilnehmer*innen zu, um diese anzugreifen. Die Polizei ging dazwischen, bevor die Angriffe vollzogen werden konnten. Weiterhin wurden Teilnehmende der Demonstration, die diese kurzzeitig verließen, von einem Neonazi aus dem Spektrum des "III. Wegs" im nahen Umfeld angepöbelt. Als die Demonstration beendet wurde, fuhr ein Neonazi des "III. Wegs" mit der Tram am Endpunkt vorbei und posierte mit einem "White Lives Matter"-T-Shirt an der Tür.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber zur Anfeindung politischer Gegner*innen

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Vorfeld einer antifaschistischen Demonstration, die am Abend am Cecilienplatz beginnen sollte, wurden mehrere extrem rechte Aufkleber entlang des Auftaktsortes entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich gegen politische Gegner*innen. Ein Social Media-Account, der von Neonazis des "III. Wegs" betrieben wird, postete kurz nach dem Anbringen Fotos von den Aufklebern.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Hitlergruß gegen politische Gegner*innen

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Hellersdorf-Nord liefen am späten Abend mehrere Passant*innen durch die Straßen. Zuvor hatte eine antifaschistische Demonstration in der nahen Umgebung stattgefunden. Den Passant*innen kam ein Auto entgegen, welches sie gezielt anhupte. Daraufhin streckte eine Person seinen Arm aus dem Fenster des Fahrzeuges und zeigte den sogenannten "Hitlergruß" in Richtung der Passant*innen. Die Passant*innen nahmen dies als gezielten Einschüchterungsversuch auf und dass sie als mutmaßlich politische Gegner*innen wahrgenommen wurden. Auf der Straße liefen zur gleichen Zeit keine weiteren Personen, sodass der "Gruß" sowie das Anhupen nur ihnen gelten konnte.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Pöbeleien gegen antifaschistische Demonstrationen

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Während einer antifaschistischen Demonstration in Hellersdorf kam es zu mehreren rechten Pöbeleien von Anwohner*innen gegen die Demonstrationsteilnehmer*innen in der Hermsdorfer Straße sowie in der Carola-Neher-Straße. Die Demonstration richtete sich gegen Neonaziaktivitäten im Bezirk Hellersdorf.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Pöbelei gegen politische Gegner*innen auf dem Alice-Salomon-Platz

    07/08/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurden zwei Personen, ein Journalist sowie eine Person, die von diesem interviewt wurde, von einem Neonazi auf dem Alice-Salomon-Platz angepöbelt. Die zwei Betroffenen unterhielten sich zu der Zeit über die Neonaziaktivitäten im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Neonazi deutete bei der Pöbelei auf ein T-Shirt mit antifaschistischer Botschaft, das eine der betroffenen Personen trug.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Erneut Schmiererei der Jugendorganisation des III. Wegs in der Roseggerstraße

    07/07/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Roseggerstraße wurde zum wiederholten Mal eine Schmiererei mit der Aufschrift "NRJ"(=Jugendorganisation des "III. Wegs" namens "Nationalrevolutionäre Jugend) entdeckt. In der Nähe der Schmiererei wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt. An der gleichen Stelle tauchten in der Vergangenheit mehrfach Aufkleber sowie Schmierereien mit Bezug zum "III. Weg" auf.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Flyertour des III. Wegs in Hellersdorf

    07/07/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Die neonazistische Kleinstpartei "Der III. Weg" hat in Hellersdorf Flyer verteilt, die sich gegen politische Gegner*innen richteten. In Social Media-Beiträgen geben die Neonazis an, dass sie mit den Flyern auf eine angekündigte antifaschistische Demonstration am Folgetag Bezug nehmen wollen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Rassistische Bedrohung in U-Bahn

    07/07/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Es kam zu einer rassistischen Bedrohung in der U-Bahn. Ort und Details zum Vorfall wurden auf Wunsch der betroffenen Person anonymisiert.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Schmierereien und Plakate vom III. Weg im Vorfeld einer antifaschistischen Demonstration

    07/07/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße sowie am U-Bahnhof Kienberg, in der Carola-Neher-Straße, der Maxie-Wander-Straße sowie am Cecilienplatz wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Die Plakate wurden gezielt entlang einer Strecke angebracht, an der am Folgetag eine antifaschistische Demonstration stattfinden sollte. Die Neonazis posteten zwei Beiträge hierzu auf einem Social Media-Account, der vom "III. Weg" betrieben wird. Ebenfalls wurden am Cecilienplatz mehrere Schmierereien, die sich gegen die Demonstration richteten, entdeckt, zu denen sich ebenfalls auf dem erwähnten Social Media-Account des "III. Wegs" bekannt wurde.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Hellersdorf

    07/06/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Nahe der Riesaer Straße 2, im Regine-Hildebrandt-Park, wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei auf einem Weg entdeckt und entfernt. Das Hakenkreuz wurde mit einer Öl-Farbe angebracht.

    Quelle: Augenzeug*in
  • III. Weg-Aufkleber auf dem Alice-Salomon-Platz

    07/06/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Schild auf dem Alice-Salomon-Platz wurde ein selbstgebastelter Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" angebracht. Ein Foto des Aufklebers wurde von einem Neonaziaccount, der für den "III. Weg" wirbt, im Social Media publiziert.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • III. Weg schmiert erneut Graffiti in der Zossener Straße

    06/26/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße wurde erneut ein Graffiti der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Das Graffiti, welches mit "D3W" (="Der III. Weg") und "NRJ" (="Nationalrevolutionäre Jugend") unterzeichnet wurde, bildet einen Asow-Kommandeur ab.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Hitlergrüße und Angriff in Biesdorf

    06/24/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Biesdorf-Süd hat sich eine ca. 20-köpfige Personengruppe bewegt, aus denen heraus es zu mehreren Hitlergrüßen und "Sieg Heil"-Rufen kam. Als ein Passant darüber lautstark seinen Unmut äußerte, griff ihn ein Mann aus der Personengruppe an. Der Angreifer stieß dabei mit großem Körpereinsatz gegen den Körper des Betroffenen. Der Betroffene konnte kurz darauf aus der Situation entkommen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Propaganda vom III. Weg gegen die "Marzahn Pride"

    06/24/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Vorfeld der "Marzahn Pride" brachten Personen aus dem Spektrum des "III. Wegs" LGBTIQ*-feindliche Propaganda in Marzahn-Mitte an. So hingen sie entlang des Auftaktortes der Pride-Veranstaltung drei Transparente mit LGBTIQ*-feindlichen Schriften auf und schmierten die Worte "Anti CSD" (CSD=Christopher Street Day) in unmittelbarer Nähe des Platzes für die Abschlussveranstaltung der Pride.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Störaktion von Neonazis auf der "Marzahn Pride"

    06/24/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Während der Abschlussveranstaltung der "Marzahn Pride" auf dem Victor-Klemperer-Platz kam es zu einer Störaktion von zwei organisierten Neonazis. Die Neonazis betraten gegen 18 Uhr die Veranstaltungsfläche und gingen gezielt zu einem der Informationsstände. Dort begannen sie die anwesenden Personen zu fotografieren. Das gezielte Fotografieren von Personen gehört zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Neonazisticker am U-Bahnhof Kienberg

    06/23/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Schild in der U-Bahn-Station Kienberg wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt, die den Nationalsozialismus verherrlichen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Erneut III. Weg-Plakate rund um Veranstaltungsort

    06/22/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Nachgang einer Informationsveranstaltung über die extreme Rechte in Marzahn-Hellersdorf wurden mehrere Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" erneut im Umfeld des Veranstaltungsortes entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Angriff auf U-Bahn und Hitlergruß

    06/20/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Nacht vom 20.06.2023 auf den 21.06.2023 wurde eine U-Bahn von zwei Männern mit Steinen beworfen. Anschließend schlugen die Angreifer mit Fäusten gegen eine Scheibe der Lokführerkabine und bedrohten den Fahrer der U-Bahn. Zuvor zeigten beide Männer den Hitlergruß. Die Männer wurden in der Hellersdorfer Straße festgenommen.

    Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2023, Polizeimeldung Nr. 1025 vom 21.06.2023
  • III. Weg-Plakate rund um Veranstaltungsort

    06/20/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Vorfeld einer Informationsveranstaltung über die extreme Rechte in Marzahn-Hellersdorf wurden in der Nacht zum 21.06.2023 mehrere Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" im Umfeld des Veranstaltungsortes angebracht. Die Plakate wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Schmierereien der Jugendorganisation vom III. Weg in der Zossener Straße

    06/20/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße wurden mehrere Schmierereien mit der Abkürzung "NRJ" entdeckt und entfernt. "NRJ" steht für "Nationalrevolutionäre Jugend". Hierbei handelt es sich um die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg", die an gleicher Stelle in jüngster Zeit wiederholt großflächige Graffiti hinterlassen hat.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Wieder Graffiti vom III. Weg in der Zossener Straße

    06/18/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße posierten rund 24 Angehörige des "III. Wegs" mit mehreren Transparenten vor einer Graffiti-Wand und nutzten ein Bild davon anschließend zu Propagandazwecken im Internet. Dabei nahmen sie Bezug auf den Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Infostand vom III. Weg am Havemanncenter

    06/17/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Die neonazistische Kleinstpartei "Der III. Weg" führte einen Informationsstand am Havemanncenter durch. Dabei nahmen sie Bezug auf den Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • "Sieg Heil"-Rufe im Bus

    06/17/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Bus der Linie 269 Richtung U5 Kaulsdorf-Nord stieg eine Kleingruppe zu, aus dessen heraus ein Mann laut "Sieg" und ein anderer "Heil" rief.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Frau in Mahlsdorf sexuell belästigt - Helfer rassistisch beleidigt

    06/16/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Ein 42-jähriger Mann hat eine Frau sexuell belästigt, die zum Tatzeitpunkt mit ihren zwei Kindern unterwegs war. Als ein Mann zu Hilfe kam und den Täter aufforderte, die betroffene Frau in Ruhe zu lassen, wurde dieser von dem Täter rassistisch beleidigt.

    Quelle: dpa vom 20.05.2023
  • III. Weg schmiert Graffiti in der Zossener Straße

    06/16/2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße wurden zum wiederholten Male großflächige Schmierereien der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Es handelt sich u.a. um eine Schmiererei mit dem Logo der Neonazipartei an einem Mülleimer sowie um einen großen Schriftzug mit dem Wortlaut "DER 3. WEG".

    Quelle: Augenzeug*in
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen