Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • "Faschistische Aktion"-Aufkleber in Friedrichsfelde

    03/20/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Einbeckerstr. wurden mehrere Sticker mit der Aufschrift: "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist eine Spritze sowie eine schwarz-rote Flagge und der Schriftzug "Nützliche Idioten" abgebildet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Sewanviertel

    03/19/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Sewanstr. wurden mehrere Sticker mit der Aufschrift "Kraft durch Diesel" gemeldet. Diese wurden unkenntlich gemacht. "Kraft durch Diesel" ist eine Referenz auf die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Der Aufkleber ist in einem extrem rechten Versandhandel bestellbar.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Stickerreihe der extremen Rechten in Neu-Hohenschönhausen

    03/19/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Um die Ribnitzerstr. wurden zahlreiche Aufkleber der extremen Rechten gemeldet und entfernt. Darunter waren Sticker mit folgenden Motiven: - "I <3 Hitler", "Ku Klux Klan – White Pride – Section Germany" sowie diverse Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels, die LGBTIQ*feindlich sind oder sich gegen politische Gegner*innen richten.

    Quelle: Lichtenberger Register, Koordinierung Berliner Register
  • Aufkleberreihe vom "III. Weg" in Alt-Hohenschönhausen

    03/18/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Oberseestraße und Genslerstraße wurden insgesamt 14 Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet und entfernt. Hierunter befand sich Propaganda, die der extrem rechten Selbstdarstellung dient oder sich gegen LGBTIQ* Personen richtet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz in Alt-Hohenschönhausen

    03/16/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Altenhofer Straße wurde ein Hakenkreuz gemeldet. Dies war mit schwarzer Farbe an eine Säule gemalt worden. Jemand hatte mit lila Farbe das Hakenkreuz zu einem Haus verändert. Weiter wurde ein Sticker gegen politische Gegner*innen gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Sewanviertel

    03/16/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Volkradstr. wurde der Schriftzug "Heil" an einer Wand gemeldet. Weiter wurde in der Volkradstr. ein Sticker mit dem Motiv "Kraft durch Diesel" entdeckt und entfernt. "Kraft durch Diesel" ist eine Referenz auf die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Der Aufkleber ist in einem extrem rechten Versandhandel bestellbar.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker in Reichsfarben in Neu-Hohenschönhausen

    03/16/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Rüdickenstraße wurden mehrere Aufkleber der extremen Rechten gemeldet. Ein Sticker war in den Farben der Reichsflagge (schwarz-weiß-rot) und titelte "Deutschland, Deutschland über alles", der andere titelte "FCK ANTIFA".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Rummelsburg

    03/15/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Park an der Rummelsburger Str. wurde ein Sticker mit "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist eine Spritze sowie eine schwarz-rote Flagge und der Schriftzug "Nützliche Idioten" abgebildet. Ebenfalls wurde in der Türrschmidtstr. dieser Sticker gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schändung der "Blutmauer" im Lichtenberger Rathauspark

    03/12/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Die "Blutmauer" im Lichtenberger Rathauspark, die der im März 1919 ermordeten Matrosen und Zivilisten gedenkt, wurde geschändet. Es wurde ein Hakenkreuz auf eine von zwei Gedenktafeln geritzt, auf der die Namen der Opfer stehen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Pöbelei in der U-Bahn

    03/11/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der U-Bahnlinie U5 Richtung S+U Lichtenberg rempelte am späten Samstagabend in der U-Bahn ein Mann Mitte/Ende 50 einen anderen an und beleidigte diesen rassistisch. In der Aktion zwischen Betroffenem und Täter soll körperliche Gewalt angedroht worden sein. Eine Person stellte sich beim Aussteigen zwischen die beiden Personen und versuchte, sie zu beruhigen. Nachdem die eingreifenden Personen die Bahn verließen, wurden sie verfolgt und sexistisch beleidigt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Trans*feindliche Posteinwürfe in Hohenschönhausen

    03/04/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Der queer- und transfeindliche rechtskonservative Verein "Demo für Alle" verteilte in der Falkenberger Chaussee Postwurfsendungen. Darauf wird gegen das geplante Selbstbestimmungsgesetz propagiert und gegen trans*Personen gehetzt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker vom "III. Weg" am Storchenhof

    03/02/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Leuenberger Straße, hinter dem Einkaufszentrum Storchenhof, wurden mehr als sechs Aufkleber des "III. Weg" gemeldet. Darauf stand "Scheiss System". Sie wurden entfernt oder überklebt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Fußball-Sticker in Lichtenberg-Nord

    02/28/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost wurde ein Sticker gemeldet, auf dem "St. Pauli ausrotten" stand und eine blutige Guillotine sowie der Kopf von Ché Guevara zu sehen war. Es handelt sich hierbei um einen Fan-Sticker des F.C. Hansa Rostock.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sozialchauvinistische Äußerung gegenüber einer Person

    02/28/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In Lichtenberg-Mitte bemerkte ein Passant nachts eine Person in einer Notsituation und versuchte, ihr zu helfen. Er bemühte sich, die Frau zu beruhigen, und rief die Feuerwehr und den Kältebus. Die Mitarbeiter der Feuerwehr kommentierten die Situation mit der Aussage, dass man der Frau nicht helfen könne und dass „diese Menschen“ immer mehr nach Deutschland kommen und hier eine perfekte Hilfe erwarten würden.

    Quelle: SPD Lichtenberg
  • Schmiererei gegen Antifa in Lichtenberg-Mitte

    02/27/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Volkradstraße wurde ein Sticker entdeckt, der den Filmschauspieler Leonardo DiCaprio zeigt. Darauf ist zu lesen: "Da wollen sie uns 3 Jahre lang Angst vor nem Schnupfen machen...Aber Atomkrieg mit den Russen ist schon ok". Auf diesem Sticker wurde "FCK ANTIFA" handschriftlich hinzugefügt. Weitere Aufkleber wurden im Park an der Rummelsburger Straße gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker mit Reichsflagge auf einem Spielplatz

    02/26/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einem Spielplatz in der Rummelsburger Str. wurde ein Sticker der extremen Rechten entdeckt. Dieser richtet sich gegen politische Gegner*innen und zeigt die Reichsflagge.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Sticker in Rummelsburg

    02/25/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Park in Rummelsburg wurde auf einem Laternenmast ein Sticker entdeckt, der die Reichsflagge zeigt. Auf einem Grünflächenschild wurde ein weiterer Sticker der extremen Rechten entdeckt. Dieser titelt "Volksaufstand Ostdeutschland" und verweist auf eine rassistische Website.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker gegen politische Gegner*innen in Friedrichsfelde

    02/24/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Agnes-Kraus-Weg wurde ein Sticker entdeckt, der den Filmschauspieler Leonardo DiCaprio zeigt. Weiter ist zu lesen: "Da wollen sie uns 3 Jahre lang Angst vor 'nem Schnupfen machen...Aber Atomkrieg mit den Russen ist schon ok". Auf diesem Sticker wurde "FCK ANTIFA" handschriftlich hinzugefügt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten in Neu-Hohenschönhausen

    02/20/2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramhaltestelle Zingster Straße/Ribnitzer Straße wurden mehrere Aufkleber der extremen Rechten gemeldet. Sie richten sich gegen Klimaproteste und stammten von einem extrem rechten Versand, titelten "NS-Zone", "Fuck You Israel" und "Destroy Red Flag". Ein weiterer stammte vom extrem rechten Compact-Magazin.

    Quelle: JFE Fullhouse
  • Sticker der extremen Rechten in Alt-Lichtenberg

    02/19/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Zentralfriedhof Friedrichsfelde wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Black Metal against Antifa" gemeldet, mit einem Link darauf, der auf eine Homepage mit Rechtsrock verweist. In der Nähe war außerdem ein Refugees not Welcome-Aufkleber an ein Schild geklebt worden. Beide wurden entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuze im Waggon

    02/18/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Bei der S-Bahnlinie S7 nach Ahrendsfelde wurden in einem Waggon ca. 30-40 Hakenkreuze gemeldet. Die Hakenkreuze wurden überklebt und übermalt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten in Neu-Hohenschönhausen

    02/17/2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramhaltestelle Zingster Straße/Ribnitzer Straße wurden insgesamt sechs Aufkleber der extremen Rechten gemeldet. Zwei davon titelten "Ausländer raus" und kamen von "Die Rechte". Einer ist israelfeindlich. Ein weiterer stammt von einem Neonaziversandhandel und richtet sich gegen die Antifa, einer zeigt die Schwarze Sonne auf der Reichskriegsfahne und ein letzter titelt "Make Germany White Again".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Kaskelkiez

    02/16/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Erneut wurde in der in der Türrschmidtstr. ein Sticker entdeckt, der sich gegen die Grünen als politische Gegner*innen der extremen Rechten richtet. Dieser titelt "FCK GRN".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten in Alt-Hohenschönhausen

    02/15/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf ein Straßenschild an der Landsberger Allee wurden mehrere Sticker mit den Farben der Reichskriegsflagge gemeldet und überklebt. In der Großen-Leege-Straße wurde ein Sticker mit der Aufschrift "HKN KRZ" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Anti-Grünen-Sticker im Kaskelkiez

    02/12/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Türrschmidtstraße wurde ein Sticker entdeckt, der sich gegen die Grünen als politische Gegner*innen der extremen Rechten richtet. Dieser titelt "FCK GRN".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker im Kaskelkiez

    02/11/2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Türrschmidtstraße wurde ein Aufkleber gemeldet, der "Faschistische Covid-Aktion" titelte. Die Melderin vermutete, dass dieser gezielt an die Tür angebracht wurde, da das Haus ein Wohnprojekt ist.

    Quelle: Berliner Register; Lichtenberger Register
  • JN-Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    02/07/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Nahe der Nils-Holgerson-Schule wurden mehrere Sticker der Jungen Nationalisten entdeckt. Die Jungen Nationalisten (JN) sind die offizielle Jugendorganisation der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD). Auf dem Sticker wird die Abschaffung des Paragraph 130 (Volksverhetzung) gefordert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Diffamierender "Hitlerbart" auf Wahlplakat der Linkspartei

    02/06/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einem Wahlplakat der Linkspartei wurde der Kandidatin ein "Hitlerbart" angemalt. Hierbei handelt es sich um eine Gleichsetzung der Berliner Abgeordneten mit Hitler als eine Form, sie zu diffamieren, die gleichzeitig den NS verharmlost.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistisch motivierte Sachbeschädigung in Karlshorst

    02/06/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf eine Werbefläche der Haltestelle Treskow Allee/Ehrlichstraße wurde auf einem Werbeplakat für ein Unternehmen das Gesicht einer schwarzen Person mit weißer Farbe übersprüht und so unkenntlich gemacht.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Sticker der extremen Rechten in Karlshorst

    02/04/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Karlshorst wurde ein Sticker entdeckt, welcher der extremen Rechten zuzuordnen ist. Auf dem Aufkleber ist eine Person mit einer Sturmmaske in den Farben der Reichsflagge (schwarz-weiß-rot) abgebildet. Weiter ist der Schriftzug "Heimat verteidigen" zu lesen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Botschaften an Bar in Alt-Lichtenberg

    02/02/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Der Inhaber einer Bar in Lichtenberg-Nord wurde schriftlich antisemitisch bedroht. Im Schaukasten der Bar wurde um etwa 17:40 Uhr ein Zettel entdeckt, der den israelischen Besitzer der Bar in hebräischer Sprache bedrohte und beleidigte. Auf dem Zettel stand unter anderem „Schmutziger Jude“ und „verschwinde von hier! für immer!“ Auch in diesem Fall wurde die Polizei informiert.

    Quelle: RIAS Berlin; Pressemeldung Polizei 3.2.2023; RBB 05.02.23
  • Sticker von "Die Rechte" in Neu-Hohenschönhausen

    02/02/2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramstation Zingster/ Ribnitzer Straße wurden mehrere Aufkleber von "Die Rechte" gemeldet und entfernt. Die Rechte ist eine neonazistische Kleinstpartei. Sie titeln "Nationaler Sozialist? Ja, was denn sonst?!".

    Quelle: JFE Fullhouse
  • E-Mail mit rassistischer Hetze an die Fraktion der Grünen

    01/29/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Die Fraktion der Grünen in Lichtenberg erhielt eine E-Mail mit sozialchauvinistischen und rassistischen Inhalten. Der Absender schrieb verächtlich über die Grünen und diskriminierende und stigmatisierende Aussagen gegen Menschen mit Migrationsgeschichte.

    Quelle: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Berlin Lichtenberg
  • Extrem rechte Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    01/28/2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramstation Judith-Auer-Str. wurden mehrere Sticker der extremen Rechten gemeldet. Darunter auch ein LGBTIQ*-feindlicher Sticker mit der Aufschrift "Homopropaganda stoppen" sowie ein Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg", welcher Grenz-, und Heimatschutz fordert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei am Wahlplakat im Weitlingkiez

    01/27/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einem Wahlplakat der SGP (Sozialistische Gleichheitspartei) im Weitlingkiez ist der Spruch "Putin macht frei!" zu lesen. Diese Aussage referiert auf die Toraufschrift "Arbeit macht frei" die im Nationalsozialismus an den Konzentrationslagern zu lesen war. Die Umdeutung der Aussage kann als Verharmlosung des NS verstanden werden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz in Rummelsburg

    01/26/2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Bahndamm in der Zobtener Str./ Schlichtallee wurden ein Hakenkreuz sowie der Zahlencode "88" gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen