Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Nazi-Aufkleber in Karow

    11/23/2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof in Karow wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Nazizone" gefunden.

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Plakate für die Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 in Pankow erneut abgerissen und beschmiert

    11/21/2023 Bezirk: Pankow

    In der Görschstraße am Hof vom JUP, ein unabhängiges Jugendzentrum in Pankow, wurden erneut zahlreiche Plakate, die zur antifaschistischen Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 in Berlin-Moabit einluden, abgerissen und auch beschmiert. Eines der Plakate war durchgestrichen und auf ein anderes wurde "Geld verbrannt" geschmiert.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Video gegen antifaschistische Gruppen in Prenzlauer Berg

    11/14/2023 Bezirk: Pankow

    In den sozialen Netzwerken wurde ein Video gepostet, in dem im Ernst-Thälmann-Park antifaschistische Fahnen und T-Shirts gezeigt und verbrannt werden. Diese Fahnen und T-Shirts wurden einer antifaschistischen Gruppe nach einer Demonstration von Neonazis vom III. Weg gestohlen. In dem Video sind auch antikommunistische T-Shirts und Aufkleber mit der Aufschrift „Zecken boxen" zu sehen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechtes Graffiti in Karow

    11/10/2023 Bezirk: Pankow

    In der Wolfgang-Heinz-Straße in der Nähe des Kinderclubs Der Würfel in Karow wurden Schmierereien auf zwei Sitz-Bänke mit der Aufschrift "Der 3. Weg" gesichtet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Plakate für die Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 in Pankow abgerissen

    11/09/2023 Bezirk: Pankow

    In der Florastraße in der Nähe des autonomen Jugendzentrums JUP in Pankow wurden zahlreiche Plakate, die zur antifaschistischen Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 in Berlin-Moabit einluden, abgerissen. Die Plakate wurden anschließend wieder aufgeklebt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechte Aufkleber in Karow

    11/08/2023 Bezirk: Pankow

    An der Kreuzung Bucher Chaussee/Achillesstr. in Karow wurden vier rechtsextreme Aufkleber an Ampeln, Bushaltestellenschildern und Verkehrszeichen gefunden. Drei der Aufkleber gehören der neonazistischen Partei Der III. Weg. Auf einem der Aufkleber steht "Antifa-Banden zerschlagen!", der andere verweist auf deren Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend III. Weg, NRJ" und auf dem anderen steht "Familie-Heimat-Tradition". Auf dem letzten Aufkleber steht "Gegen Antifa" mit dem Bild eines Faustschlages gegen das Logo der "Antifaschistischen Aktion".

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Pankow

    11/07/2023 Bezirk: Pankow

    In der Borkumstraße in Pankow wurde ein rechtsextremer Aufkleber auf dem Straßenschild gefunden. Auf dem Aufkleber steht "Habe Mut. Sei deinem Volk und der Heimat ewig treu".

    Quelle: Berliner Register via Signal
  • Schmiererei gegen Antifaschismus in Karow

    11/01/2023 Bezirk: Pankow

    In der Straße Alt-Karow Straße wurde ein Schmiererei gegen Antifaschismus (Fuck Antifa) gefunden.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Prenzlauer Berg

    10/30/2023 Bezirk: Pankow

    Auf der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber gefunden und entfernt. Der Aufkleber hat ein durchgestrichenes Sternchen * mit der Aufschrift "Gendern? Nicht mit mir!".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Neonazi-Schmierereien in Prenzlauer Berg

    10/28/2023 Bezirk: Pankow

    Ein Mann hat zwölf Hakenkreuze an Hausfassaden in der Schönhauser Allee, Stargarder - und Greifenhagener Straße gemalt. Zeugen alarmierten die Polizei, die ihn nachts in der Greifenhagener Straße festnahm.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    10/22/2023 Bezirk: Pankow

    Auf der Strömannstraße in Karow wurde ein Aufkleber des III. Weg gefunden, auf dem zu lesen ist: "Corona beweist: Globalisierung tötet! Deutscher Sozialismus JETZT!“.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechter Aufkleber in Prenzlauer Berg

    10/21/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ecke August-Lindemannstraße/ Eldenauer Höfe in Prenzlauer Berg wurde ein extrem rechter Aufkleber mit der Aufschrift "BRD=Volkstod" gefunden. Unter "Volkstod" subsumiert die extreme Rechte Prozesse wie die demographische Entwicklung, die Abwanderung aus ländlichen Gebieten oder Deutschland als Einwanderungsgesellschaft.

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Rassistische Aufkleber in Prenzlauer Berg

    10/20/2023 Bezirk: Pankow

    In Prenzlauer Berg wurden zwei extrem rechte Aufkleber gefunden. Einer ist von der extrem rechten Partei und lautet "Führt das Leben hart & sauber statt krank & breit" und der andere lautet "Islamisierung stoppen".

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Prenzlauer Berg

    10/16/2023 Bezirk: Pankow

    In der Winsstraße und Jablonskistraße in Prenzlauer Berg wurde ein LGBTIQ-feindlicher Aufkleber mit der Aufschrift "LGBTIQ?" und einem QR-Code, der zur Website des III. Weg führt.

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Aufkleber und extrem rechte Schmierereien in Blankenburg

    10/14/2023 Bezirk: Pankow

    In der Krugstege in Blankenburg wurden Schmierereien und extrem rechte Aufkleber gefunden. Auf einem der Schmierereien ist ein Hakenkreuz auf einen Aufkleber mit der Aufschrift "gegen jeden Antisemitismus" gemalt, auf dem anderen steht: "FCK Antifa, Zecken jagen". Auf den Aufklebern steht "Ausländer raus" und "Macht Deutschland wieder weiß".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Aufkleber des III. Weg in Pankow

    10/13/2023 Bezirk: Pankow

    Im Eschengraben wurden zwei Aufkleber des III. Weg gefunden und entfernt. Auf dem einen steht "Kampf der Rotfront!" über einem Hammer und einer Sichel, auf dem anderen "Der III. Weg. Familie-Heimat-Tradition. Werde auch du Teil unserer nationalrevolutionären Bewegung". Dieser Aufkleber enthält auch Kontaktinformationen und einen QR-Code.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Davidstern-Schmiererei neben dem Mauerpark

    10/13/2023 Bezirk: Pankow

    In der Topsstraße neben dem Mauerpark wurde eine Davidstern-Schmiererei an einer Hauswand gefunden. Dies geschah kurz nach dem Angriff der Hamas auf Israel. Die Farbschmiererei wurde dokumentiert anschließend unkenntlich gemacht und angezeigt. Mit dem Davidstern wurden zur Zeit des Nationalsozialismus jüdische Geschäfte, Einrichtungen und Wohnungen markiert, später wurden Jüd*innen von dort deportiert und ermordet.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 14.10.23 Nr. 1905, Bild.de vom 15.10.23
  • E-Mail mit rechtsradikalem Inhalt an einen Verein in Prenzlauer Berg

    10/12/2023 Bezirk: Pankow

    Ein Verein aus Prenzlauer Berg erhielt eine E-Mail, in der eine Gruppierung namens "Germanischer Bund" eine Art rassistische Verfassung formuliert hat, die auf ein geschlossenes rechtes Weltbild schließen lässt. Es wurde zudem ein antisemitisches Schreiben aus dem Jahr 2017 beigefügt, das eine Vielzahl antisemitischer Aussagen enthält und den Holocaust leugnet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Aufkleber in Karow

    10/12/2023 Bezirk: Pankow

    An der Achillesstraße in Karow wurde ein Aufkleber der Neonazi-Partei Die Rechte gefunden. Auf dem Aufkleber steht "Deutschland für Deutsche: Ausländer raus".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Aufkleber des III. Weg in Prenzlauer Berg

    10/11/2023 Bezirk: Pankow

    In der Erich-Weinert-Straße in Prenzlauer Berg wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg gefunden und entfernt. Auf dem Aufkleber steht "Antifa-Banden zerschlagen".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Drohbrief gegen den Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Pankow

    10/11/2023 Bezirk: Pankow

    Die Linksfraktion in der BVV Pankow hat einen Drohbrief erhalten, in dem sie wegen des Baus einer Flüchtlingsunterkunft in Pankow kritisiert wird. In dem Brief werden den Mitglieder*innen "Prügel" angedroht, falls die Unterkunft gebaut wird.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Extremer rechter Aufkleber in Prenzlauer Berg

    10/10/2023 Bezirk: Pankow

    Auf der Greifswalder Straße wurde ein Aufkleber der Nationalrevolutionären Jugend – NRJ gefunden. NRJ ist die Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Antikommunistischer Aufkleber in Pankow

    10/09/2023 Bezirk: Pankow

    Ein Midgar-Aufkleber aus der nordischen Mythologie wurde im Eschengraben in Pankow gefunden. Der Aufkleber zeigte einen Mann, der eine Gitarre über dem "Hammer und Sichel"-Logo schwingt. Darunter stand "Rock the reds".

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Aufkleber des III. Weg in Pankow

    10/09/2023 Bezirk: Pankow

    Im Eschengraben in Pankow wurden drei Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg gefunden und entfernt. Einer der Aufkleber enthielt Anti-LGBTIQ-Propaganda, einer erwähnte die Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) und auf dem letzten steht "Führt euren Körper hart, sauber und gesund".

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Pankow

    10/09/2023 Bezirk: Pankow

    Im Eschengraben in Pankow wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Zecken boxen" gefunden. Auf dem Aufkleber sind ein Keltenkreuz und unten drei Logos abgebildet: Hammer und Sichel mit Verbotsschild, in der Mitte der "Berliner Bär" und rechts der "SS-Totenkopf" mit dem "Sport frei"-Schriftzug, der in der extrem rechten Hooliganszene beliebt ist. Darunter sind 3 vermummte Männer (zwei von ihnen mit einem altdeutschen S auf der Brust) mit der Aufschrift "Berlin bleibt Deutsch" zu sehen.

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • Aufkleber gegen linke Politik in Pankow

    10/07/2023 Bezirk: Pankow

    Rund um das Kissingen-Stadion in Pankow wurden Aufkleber des Fußballvereins BFC Dynamo gefunden. Auf einigen von ihnen stand "Gute Nacht linke Seite". Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Prenzlauer Berg

    10/06/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ecke August-Lindemann-Straße und Eldenaer Höfe wurden zwei Aufkleber mit einem Bild des "NS-Märtyrers" Horst Wessel mit der Aufschrift "Ein Toter ruft zur Tat" gefunden.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • LGBTI-feindliche Aufkleber des III. Weg

    10/04/2023 Bezirk: Pankow

    In der Kissingerstraße wurden vier Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg gefunden. Einer richtete sich gegen queere und andere Lebensformen und hatte als Slogan "Familienglück statt LGBTQ". Ein anderer Aufkleber hatte den Slogan "Zecken boxen. Berlin bleibt Deutsch". Ein weiteres Motiv war das Organisationslogo der Jugendorganisation der Partei Der III.Weg, die „Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ)".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung in Blankenfelde

    10/03/2023 Bezirk: Pankow

    Ein Mann war mit seiner schwarzen Tochter auf dem Lübarser Weg unterwegs, als ein Mann zu dem Kind den Kommentar machte: "Du bist aber sehr braun". Der Mann ging mit seiner Tochter einfach weiter.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    10/02/2023 Bezirk: Pankow

    In der Greifswalder Straße wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber hatte den Slogan "Deutsche Jugend voran!" sowie die URL der Homepage der Partei und das Parteilogo. Weitere Aufkleber befanden sich in der Nähe eines Elektromarktes und hatten das Logo der Jugendorganisation der Partei - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ). Ein weiterer Aufkleber hatte lediglich das Parteilogo als Abbildung.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Buch

    10/02/2023 Bezirk: Pankow

    Vor einer Sparkasse in Buch wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" gefunden. Auf einem der Aufkleber stand der Slogan "Umweltschutz ist auch Heimatschutz" und auf dem anderen "Heimat-Familie-Tradition" sowie das Parteilogo.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Blankenburg

    10/02/2023 Bezirk: Pankow

    An einigen Laternenpfählen in der Parkstraße in Blankenburg wurden mehrere extrem rechte Aufkleber gefunden. Auf den Aufklebern stand der Slogan "Make Germany white again" und darunter drei Wehrmachtskreuze. Ebenso gab es Aufkleber mit dem Slogan "FCK Antifa".

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    10/01/2023 Bezirk: Pankow

    Entlang der Busonistraße wurden 32 Aufkleber der extrem rechten Partei III. Weg gefunden. Auf den Aufklebern stand "Deutscher Sozialismus jetzt" und "Die wahre Krise ist das System". Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Aufkleber in Berlin-Buch

    09/29/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Max-Burghard Str. / Karower Chaussee in Buch wurde ein rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "Weg mit dem Kanackendreck" gefunden.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09/28/2023 Bezirk: Pankow

    In der Hans-Eisler-Straße wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Ein Aufkleber hatte das Logo der Parteiorganisation "AG Körper und Geist". Abgebildet war der Ehrenkranz, die römische Zahl III und ein Wolf sowie der Slogan "Körper und Geist". Der zweite Aufkleber war von der Jugendorganisation der Partei - NRJ (Nationalrevolutionäre Jugend). Abgebildet war der Slogan "Deutsche voran!" sowie die URL der Homepage der Partei und das Organisationslogo der NRJ.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III.-Weg-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    09/28/2023 Bezirk: Pankow

    An der Straßenkreuzung Spiekermannstraße / Prenzlauer Promenade wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Dieser hatte als Farbe schwarz und rot, den Slogan "Scheiß System" und einen QR-Code. Der Code führte zu der Homepage der extrem rechten Partei.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Pöbelei und Hitlergruß vor einem Restaurant in Prenzlauer Berg

    09/27/2023 Bezirk: Pankow

    Im Außenbereich eines Restaurants in der Kastanienallee belästigte ein unbekannter Mann die Kund*Innen. Als der Angestellte des Restaurants ihn auffordert, aufzuhören und das Lokal zu verlassen, beleidigte der Unbekannte ihn und zeigte den Hitlergruß. Anschließend ist er Richtung Schwedter Straße gegangen.

    Quelle: Tagesspiegel, Pressemeldung der Polizei vom 28.09.2023 (Nr.1769)
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Blankenburg

    09/27/2023 Bezirk: Pankow

    Vom S-Bahnhof Blankenburg in der Bahnhofstraße in Richtung der Kreuzung zur Straße Alt-Blankenburg wurden in den letzten Tagen erneut Sprühereien gegen Antifaschismus entdeckt. Diese hatten u.a. als Slogan "Scheiß Antifa" und "Zecken Viehzeug".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III.-Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09/26/2023 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Prenzlauer Allee / Ostseestraße wurden rot-schwarze Aufkleber entdeckt. Die Aufkleber hatten einen QR-Code. Dieser Code führte direkt zu der Homepage der extrem rechten Partei "Der III. Weg".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Plakate für Nachbarschaftsfest beschädigt in Berlin-Buch

    09/25/2023 Bezirk: Pankow

    In der Umgebung der Geflüchtetenunterkunft Groscurthstraße wurden Plakate für ein Nachbarschaftsfest in der Unterkunft mit Genehmigung der Vermieter aufgehangen. Diese Plakate wurden mehrfach abgerissen. Dies wurde als Zeichen gegen Geflüchtete in der Nachbarschaft und gegen die Geflüchtetenunterkunft generell gewertet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Karow

    09/25/2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof Karow wurden Sprühereien gegen Antifaschismus und Linke entdeckt und unkenntlich gemacht. Die Slogan waren "Fuck Antifa"(= Scheiß Antifaschismus), "Zecken Packzeug" oder "Scheiß Zecken".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen