Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfälle Berlinweit

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Die Koordinierung der Berliner Register leitet das Projekt-Netzwerk der Berliner Register. Du kannst dich mit allen Fragen zum gesamten Projekt-Netzwerk an die Koordinierung wenden.

Koordinierung der Berliner Register

Berliner Register c/o pad gGmbH

Sewanstraße 178

10319 Berlin

Mobiltelefon +49 1520 4425746
Messenger Signal + Telegram
E-Mail-Adresse info@berliner-register.de
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

Es sind einzelne Seiten der Auswertung mit bunten Grafiken auf einem Haufen zu sehen

Veröffentlichung der Ergebnisse der Berliner Register für 2022

03/22/2023 Koordinierung der Berliner Register

Am 30.3.2023 veröffentlichen wir, die Berliner Register, unsere Ergebnisse für das Jahr 2022. Am Vormittag, gegen 11 Uhr wird es eine Online-Pressekonferenz geben. Um 17 Uhr laden wir alle Anlaufstellen, Kooperationspartner*innen und Interessierten zur Online-Veranstaltung ein.

Schmuckbild: Berlin-Karte mit Bezirksgrenzen und gemalten Kringeln auf bestimmten Berliner Vierteln und Kiezen

Berlinwahl 2023: ein Blick auf die rechten Parteien

02/22/2023 Koordinierung der Berliner Register

Die Abgeordnetenhaus-Wahlen in Berlin wurden am 12. Februar 2023 wiederholt. Das ist ein Grund für die Berliner Register die Ergebnisse der Wahl mit dem abzugleichen, was über die Bezirke durch die Dokumentation von Vorfällen bekannt ist.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Ethnisierende Fragen im Innenausschuss

01/04/2023 Bezirk: Berlinweit

In einem Fragenkatalog zum Jahreswechsel 2022 zu 2023 eines Mitglieds des Abgeordnetenhauses für die Sitzung des Innenausschusses hieß es: "Welche Staatsangehörigkeiten besitzen die erfassten Tatverdächtigen? Bitte einzeln aufschlüsseln. Wie lauten die Vornamen der Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit? Besitzen die Tatverdächtigen mit deutscher Staatsan…

Rassistische Fake News im Internet

01/02/2023 Bezirk: Berlinweit

Der Berliner NPD-Politiker Udo V. verbreitete um kurz vor 18.00 Uhr auf Facebook ein Video, das angebliche Ausschreitungen von Migrant*innen in der Silvesternacht in Neukölln zeigen soll. Tatsächlich zeigte das Video jedoch Proteste in Hongkong im Jahr 2019. Die Fake News dienen der rassistischen Stimmungsmache.

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen