Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfälle Berlinweit

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Die Koordinierung der Berliner Register leitet das Projekt-Netzwerk der Berliner Register. Du kannst dich mit allen Fragen zum gesamten Projekt-Netzwerk an die Koordinierung wenden.

Koordinierung der Berliner Register

Berliner Register c/o pad gGmbH

Sewanstraße 178

10319 Berlin

Mobiltelefon +49 1590 1307803
Messenger Signal + Telegram + Mastodon
E-Mail-Adresse info@berliner-register.de
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

Text: "Jahresbericht 2022 der Berliner Register erschienen", im Hintergrund liegt eine Jahresbericht-Broschüre

Broschüre "Jahresbericht 2022" erschienen

09/18/2023 Koordinierung der Berliner Register

Das ist die fünfte Ausgabe des Jahresberichts der Berliner Registerstellen. In diesem Heft geht es um das Jahr 2022. Die Berliner Register erfassten 4156 extrem rechte und diskriminierende Vorfälle, die zweithöchste Zahl seit Beginn der Erfassung. Abgenommen haben Vorfälle, die im Zuge der Corona-Pandemie angestiegen waren. Die beiden Ausnahmen, in denen Anstiege verzeichnet wurden, waren die Veranstaltungen und LGBTIQ*-feindliche Vorfälle. Gesellschaftliche Debatten wie der Ukraine-Krieg, der Klimawandel und das Selbstbestimmungsgesetz zeigten sich teils in den Vorfällen. Wie? Das steht im Heft, viel Freude bei der Lektüre!

Auf einem Holztisch liegen ausgerissene Zeitungs-Schlagzeilen während eines Shitstorms, auf einem Tischs

Gegendarstellung zu aktuellen Vorwürfen gegen die Berliner Register

09/07/2023 Koordinierung der Berliner Register

In der Neuen Zürcher Zeitung wurde ein Artikel veröffentlicht, der die Arbeit der Berliner Register falsch darstellt. Durch diesen Artikel wurde eine Welle der Empörung erzeugt. Solche Falschinformationen führen zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen. Wir erläutern unsere Arbeit entlang der häufigsten Vorwürfe.

Foto vom Dyke*March in Berlin

2023: Hohe LGBTIQ*-Feindlichkeit während der Pride-Saison in Berlin

08/11/2023 Koordinierung der Berliner Register

Im Juni und Juli 2023 haben die Berliner Register insgesamt 111 LGBTIQ*-feindliche Vorfälle erfasst, jeweils 55 bzw. 56 pro Monat. Diese beiden Monate liegen damit deutlich über den vorherigen Monaten und machen alleine bereits etwa die Hälfte sämtlicher im Vorjahr dokumentierter Vorfälle in dieser Motivkategorie aus (2022: 239). 2022 waren die LGBTIQ*-feindlichen Vorfälle bereits angestiegen. Dass Mitte des Jahres 2023 der Stand der erfassten LGBTIQ*-feindlichen Vorfälle bereits auf dem Niveau des gesamten Vorjahres liegt, deutet auf einen signifikanten Anstieg hin.

Text auf blauem Grund "Bericht antimuslimischer Rassismus in Berlin 2022"

Bericht: Antimuslimischer Rassismus in Berlin 2022

07/01/2023 Koordinierung der Berliner Register

Das Recherche- & Dokumentationsprojekt antimuslimischer Rassismus (REDAR) erfasst für Berlin Vorfälle, die antimuslimisch rassistisch motiviert sind. Diese Vorfälle werden an die Berliner Registerstellen weitergeleitet und zusammen mit allen anderen erfassten Vorfällen ausgewertet. Für das Jahr 2022 wurden 125 Vorfälle ausgewertet.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Rassistische Diskriminierung durch Bank

07/15/2023 Bezirk: Berlinweit

Eine Person wurde von einer Berliner Bank aus einem rassistischem Motiv strukturell benachteiligt, in dem für die Auszahlung eines überwiesenen Geldbetrages mehrere unnötige Unterlagen eingefordert wurden. Die Person solle beweisen, dass es sich um geliehenes Geld handele. Auch nach Einreichen dieser Unterlagen und persönlicher Bestätigung der überweisenden Person wird d…

Anti-Schwarz rassistischer Angriff durch Steinwurf

07/07/2023 Bezirk: Berlinweit

Eine Gruppe Schwarzer Männer, die in einem Hof stand und sich unterhielt, wurde aus rassistischer Motivation aus dem vierten Stock mit einem Stein beworfen. Dieser zerschlug knapp neben einem der Männer auf dem Boden. Getroffen wurde niemand.

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen