Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
Banner-Foto, Menschen auf dem Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg

Register Tempelhof-Schöneberg

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Tempelhof-Schöneberg ist mit seinen knapp 350.000 Einwohner*innen der drittgrößte Bezirk Berlins nach Einwohnerzahl. Der Bezirk hat ganz verschiedene Gegenden: vom großstädtischen Regenbogenkiez am Nollendorfplatz und die Stadtvillen in Friedenau, hin zu dörflichen Strukturen in Marienfelde und Hochhaus-Siedlungen am Stadtrand in Lichtenrade.

Register Tempelhof-Schöneberg

NUSZ in der UFA-Fabrik e. V.

Viktoriastraße 13

12105 Berlin

Mobiltelefon +49 176 58855715
Messenger Signal
E-Mail-Adresse ts@berliner-register.de

Aktuelles


Neuste Artikel

TS 2022

Extrem rechte und diskriminierende Vorfälle in Tempelhof-Schöneberg im Jahr 2022

03/30/2023 Register Tempelhof-Schöneberg

Im Jahr 2022 hat die Registerstelle Tempelhof-Schöneberg insgesamt 120 Vorfälle dokumentiert, was einem Rückgang von 27 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht (2021: 164). Der Rückgang der dokumentierten Vorfälle im Jahr 2022 hat mehrere Gründe: Zuallererst endeten die Corona-Maßnahmen, was sich in einem Rückgang der NS-verherrlichenden Propaganda zeigte. Hinzu kommt, dass trotz der aktiven Zivilgesellschaft im Bezirk und dem Austausch mit der Registerstelle noch nicht mehr Vorfallsmeldungen zustande kamen. Die Dunkelziff er ist also hoch und es gibt noch viele lokale blinde Flecken. Das Dunkelfeld zu erhellen ist das Ziel der Registerstelle.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Antisemitische Pöbelei in Friedenau

06/01/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

In einem Supermarkt in der Cranachstraße brüllte ein Mann, der verfassungsfeindliche Kennzeichen verwendete, antisemitische Äußerungen. Ein Zeuge informierte die Polizei.

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen