Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Marzahn-Hellersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische Propaganda in Hellersdorf-Nord

    26.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An die Bezirksgeschäftsstelle der Partei Die Linke in der Henny-Porten-Straße wurde gegen 18:30 Uhr ein Aufkleber der Partei Die Heimat (früher: NPD) angebracht mit dem rassistischen Schriftzug: "Remigration jetzt".

    Quelle: Bezirksverband Die Linke Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistischer Sticker in Marzahn-Nord

    20.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Märkische Allee / Ecke Havemannstraße wurde wie am Tag zuvor ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Der Sticker zeigte die rassistische Parole "Deutschland den Deutschen". Er wurde entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Aufkleber in Marzahn-Mitte

    19.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Schleusinger Straße/Ecke Trusetalstraße wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Daneben klebte ein Aufkleber eines gleichschenkligen Keltenkreuzes.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Süd

    19.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Cottbusser Platz zur Parkseite hin wurde ein Sticker aus einem extrem rechten Versandshop entdeckt. Der Aufkleber titelte "NS Zone" und hatte einen Hintergrund in Reichsfarben.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Marzahn-Nord

    19.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Märkischen Allee/Ecke Havemannstraße wurde ein Sticker einer Arbeitsgruppe der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" gefunden. Der Sticker hatte den Slogan: "Führt euren Körper. Hart. Sauber. Gesund" und verwies aus den Telegram-Kanal der Gruppe.

    Im Clara-Zetkin-Park wurde ein Sticker aus einem extrem rechten Versandshop entdeckt. Auf dem Aufkleber war ein Wehrmachtssoldat vor einer schwarz-weiß-roten Flagge abgebildet. Dazu stand der Spruch: „Sie waren die besten Soldaten der Welt“.

    Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische Sticker in Marzahn-Süd

    19.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Landsberger Allee wurde ein Sticker der neonazistischen Partei "Der III. Weg" gefunden. Der Sticker hatte den rassistischen Slogan "Deutschland den Deutschen".

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und LGBTIQ*-feindliche Sticker in Hellersdorf-Nord

    19.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Vor einem Supermarkt am U-Bahnhof Cottbusser Platz wurden drei Sticker der extrem rechten Partei "Die Heimat" entdeckt. Zwei der Aufkleber zeigten eine durchgestrichene Pride-Flag, der andere hatte den rassistischen Slogan "White Lives Matter". Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Hellersdorf-Süd

    18.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Forum Kienberg in der Neuen Grottkauer Straße wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Ein Sticker richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten, der andere Sticker machte Werbung für die Gruppierung und ihre Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ). Die Aufkleber wurden entfernt.

    Am U-Bahnhof Kienberg wurde ein Sticker aus einem extrem rechten Versandhop entdeckt. Daneben klebten Reste eines Stickers mit rassistischem Inhalt aus dem gleichen Versandshop, der bereits zum größten Teil entfernt war.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische Aufkleber in Marzahn-Mitte

    18.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Bürgerpark Marzahn wurden mehrere Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Die Sticker hatten alle das gleiche Motiv und den Slogan: "Ausländergewalt beenden, Massenabschiebung starten". Dazu Werbung für die Webseite und den Telegramkanal der Gruppierung. Die Sticker wurden teilweise entfernt.

    In einem Skatepark an der Wuhletalstraße wurde ein Sticker entdeckt, der "White Power" titelte.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und extrem rechte Sticker in Hellersdorf-Ost

    18.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Glauchauer Straße wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) entdeckt. Außerdem mehrere Sticker, auf denen die Gruppierung "Der III. Weg" Werbung machte.

    Auf der Brücke zum Boulevard Kastanienallee wurden zwei Sticker der extrem rechten Partei "Die Heimat" (ehemals NPD) entdeckt. Die Slogans der Sticker forderten: "Grenzen sichern" und "Grenzkontrollen". Alle Sticker wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Biesdorf

    18.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Um den S-Bahnhof Biesdorf herum wurden mehrere Schmierereien auf Laternenpfählen entdeckt, die sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten richteten. So stand dort u.a. der Zahlencode "1161" (ein Code für "Anti-Antifaschistische-Aktion"). Außerdem stand dort eine Abkürzung "ZKN BXN", was für die Drohung "Zecken boxen" steht. In extrem rechten Kreisen werden Linke und Punks als "Zecken" abgewertet.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Sticker gegen Antifaschist*innen in Kaulsdorf

    18.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle Achadstraße wurden Sticker aus einem extrem rechten Versandhandel gefunden, die sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten wendeten. Am 14. August 2025 waren dort ebenfalls Sticker entdeckt worden, die in der Zwischenzeit entfernt wurden.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechter Sticker in Marzahn-Nord

    17.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am S-Bahnhof Ahrensfelde wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Er zeigte die Kontaktdaten der Gruppe und richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten. Der Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • LGBTIQ*-feindliche Sticker in Hellersdorf-Nord

    17.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Kastanienallee / Ecke Senftenberger Straße wurden zwei Sticker der extrem rechten Partei "Die Heimat" (ehemals NPD) entdeckt. Einer der Sticker zeigte eine durchgestrichene Pride Flag, der andere hatte den Slogan: "Es gibt nur Mann und Frau. Weg mit dem Genderwahn." Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistischer, extrem rechter Sticker in Marzahn-Mitte

    17.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Mehrower Allee, an der Ecke Oberweißbacher Straße, wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Er hatte den rassistischen Slogan "Deutschland den Deutschen". Der Aufkleber wurde unkenntlich gemacht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und LGBTIQ*-feindliche Vorfälle in Hellersdorf-Süd

    17.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Cottbusser Platz wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Partei "Die Heimat" (ehemals NPD) entdeckt und entfernt. Einer der Sticker zeigte eine durchgestrichene Prideflag, der andere Sticker hatte den Slogan: "Für Grenzkontrollen. Zum Schutz unserer Heimat".

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Süd

    16.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Nähe des U-Bahnhofs Kienberg (Gärten der Welt) wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) entdeckt. Der Sticker wurde entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte und rassistische Aufkleber in Hellersdorf-Ost

    16.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Glauchauer Straße wurden mehrere Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Die Sticker machten Werbung für die Werte der Partei selbst. Außerdem wurde ein Sticker des rassistischen Netzwerkes "White Lives Matter" (deutsch: Weiße Leben zählen) mit dem Slogan "White People First" (deutsch: Weiße Menschen zuerst) entdeckt.

    Auf dem Boulevard Kastanienallee wurde ebenfalls ein Sticker mit dem Spruch "White Lives Matter" gefunden. Dieser stammte von der extrem rechten Partei "Die Heimat" (ehemals NPD).

    Auf dem Mylauer Weg wurde ein Sticker eines extrem rechten Versandshops entdeckt. Dieser richtete sich in Darstellung und mit dem Slogan gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten: "Linker Lump zur praktischen Arbeit". Dabei geht es darum, politische Gegner*innen als sozialchauvinistisch abzuwerten. Alle Sticker wurden entfernt oder unkenntlich gemacht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Ost

    15.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf dem Boulevard Kastanienallee wurde ein Sticker der Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Hellersdorf-Süd

    15.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Erich-Kästner Straße wurden zwei extrem rechte Sticker entdeckt. Einer der Sticker zeigte das Logo der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg", ein weiterer Sticker zeigte das neonazistische Symbol der "Schwarzen Sonne" vor einem Hintergrund in Reichsfarben. Die Sticker wurden unkenntlich gemacht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • NS-Verherrlichung in Hellersdorf-Nord

    15.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Zossener Straße/Ecke Kastanienallee wurde ein Hakenkreuz geschmiert. Außerdem war in der Nähe ein Sticker geklebt, der titelte: "Deutsches Reichsgebiet". Der Sticker und das Hakenkreuz wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Kaulsdorf

    14.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle "Achardstraße" wurden mehrere Sticker aus einem extrem rechten Versandshop entdeckt. Die Aufkleber richteten sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische Aufkleber und Sticker gegen Antifaschist*innen in Marzahn-Mitte

    14.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle "S Mehrower Allee" wurden zwei Sticker entdeckt. Auf dem einen Aufkleber war ein Flugzeug abgebildet, auf welchem "Remigration" stand. Der Slogan des Stickers lautete: "Du willst es doch auch". Der Begriff "Remigration" wird in der extremen Rechten als Kampfbegriff verwendet, um die Vertreibung eines Teils der deutschen Bevölkerung anhand rassistischer Kriterien zu fordern. Der zweite Aufkleber richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten. Die Sticker wurden entfernt, danach allerdings direkt von einer Person an Bushaltestelle erneut angebracht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Antisemitischer, extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Skate-Anlage im Liberty-Park nahe der Sarah-Kirsch-Straße wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigte einen blutigen Davisstern und hatte den Slogan: "Terrorstaat Israel". Auch in Alt-Hellersdorf, Ecke Gut Hellersdorf fand sich ein extrem rechter Aufkleber.

    Quelle: Augenzeug:in
  • NS-verherrlichende und extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Supermarkt auf der Louis-Lewin-Straße wurden mehrere Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Außerdem wurde ein Sticker mit einer NS-verherrlichenden Symbolik gefunden. Der Sticker zeigte eine heteronormative Familie, die eine Lebensrune festhält. Der Spruch dazu war: "Familie wachse, Deutschland lebe". Dazu waren die Farben Schwarz, Weiß und Rot abgebildet. Die Aufkleber wurden teilweise entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Aufkleber in Marzahn-Mitte

    12.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Marzahner Promenade in der Nähe eines Einkaufszentrums wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) entdeckt. Die Sticker wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • NS-verherrlichender Aufkleber in Marzahn-Mitte

    12.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Schleusinger Straße wurde ein Sticker mit einem NS-verherrlichenden Motiv gefunden. Auf dem Aufkleber war ein Wehrmachtssoldat vor einer schwarz-weiß-roten Flagge abgebildet. Dazu stand der Spruch: „Sie waren die besten Soldaten der Welt“.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Sticker gegen Antifaschist*innen in Hellersdorf-Süd

    12.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Erich-Kästner-Straße wurde ein Sticker aus einem extrem rechten Versandshop gefunden und entfernt. Der Aufkleber richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug:in
  • LGBTIQ*-feindliche und extrem rechte Sticker und Schmierereien in Hellersdorf-Nord

    11.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Kastanienallee wurden zwei Sticker der extrem rechten Partei "Die Heimat" (ehemals NPD) entdeckt und entfernt. Die Sticker titelten "Es gibt nur Mann und Frau. Weg mit dem Genderwahn".

    In der Peter-Weiss-Gasse wurde ein Graffiti der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" (D3W) entdeckt. Es wurde unkenntlich gemacht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische Schmierereien in Marzahn-Nord

    11.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Köthener Straße wurden zwei Schmierereien mit Edding entdeckt. Einmal stand dort das "N-Wort", eine weitere Schmiererei besagte "Hitler".

    Quelle: Augenzeug:in
  • Sticker gegen Antifaschist*innen in Marzahn-Mitte

    11.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramstation "Max-Herrmann Straße" wurde ein Sticker eines extrem rechten Versandshops entdeckt. Der Sticker richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten. Er wurde unkenntlich gemacht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Marzahn-Mitte

    10.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Bei einem Spielplatz an der Max-Herrmann-Straße wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Der Sticker propagierte eine weiße, blonde heteronormative Familie als "neuen deutschen Standard".

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte und LGBTIQ*-feindliche Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    10.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Kyritzer Straße, Ecke Alte Hellersdorfer Straße wurde ein Sticker der "Nationalrevolutionären Jugend" (NRJ) entdeckt. Die NRJ ist die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg".

    Auf der Luckenwalder Straße wurde ein Sticker des "III. Wegs" entdeckt, der sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten richtete.

    In der Kyritzer Straße wurde ein Graffiti des "III. Wegs" entdeckt.

    Auf dem Havelländer Ring wurde ein Aufkleber aus einem extrem rechten Versandshop gefunden. Dieser richtete sich gegen das Gendern.

    In der Zossener Straße wurde ein Sticker des "III. Wegs" entdeckt, der sich gegen LGBTIQ*-Familien wendete und "natürliche Familien" propagierte.

    Alle Aufkleber und Schmierereien wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische Beleidigungen in Marzahn-Süd

    10.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der S-Bahn-Linie S7 zeigten zwei Männer einer Person of Colour (PoC) mehrfach den Mittelfinger. Als die Person of Colour an der Haltestelle Springfuhl ausstieg, begaben sich die Männer in der S-Bahn extra auf die Höhe des Gesichts der Person, um den Mittelfinger zu zeigen.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und extrem rechte Sticker in Marzahn-Nord

    10.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am S-Bahnhof Ahrensfelde wurden zwei Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Einer der Sticker hatten den rassistischen Slogan: "Deutschland den Deutschen".

    In der Schwarzwurzelstraße wurden zwei Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer der Sticker zeigte das Logo der "Nationalrevolutionären Jugend" (NRJ), die Jugendorganisation des "III. Wegs", der andere Sticker hatte den Slogan "Remigration jetzt".

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    09.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Etkar-André-Straße wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Die Sticker verwiesen auf die Webseite des "III. Wegs" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ).

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Hellersdorf-Nord

    09.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Alten Hellersdorfer Straße wurden mehrere extrem rechte Sticker entdeckt. Ein Sticker war von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg", ein anderer Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel hatte den Slogan: "Heimat schützen. Familie. Volk. Identität". Ein weiterer Sticker richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker und Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Hellersdorf-Ost

    09.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Riesaer Straße wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    In einer Parkanlage in der Nähe der Nossener Straße wurde der Zahlencode "1161" auf einem Laternenpfahl geschmiert. Er wurde unkenntlich gemacht.

    Bei den Sport- und Fitnessgeräten am Kastanienboulevard wurde ebenfalls der Code "1161" an einem der Sportgeräte entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ steht für AAFA (Anti-Antifaschistische Aktion) und richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    08.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Henny-Porten-Straße wurde ein NS-verherrlichender Sticker entdeckt, der neben einer Reichsflagge, das Bild einer weißen, heteronormativen Familie als Standard zeigte.

    In der Quedlinburger Straße wurden zwei extrem rechte Sticker entdeckt. Ein Aufkleber stammte von einem extrem rechten Versandshop und markierte die Gegend als "NS-Zone". Ein weiterer Aufkleber war von der extrem rechten Partei "Die Heimat" (ehemals NPD) und zeigte eine durchgestrichene Pride-Flag.

    Alle Sticker wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Süd

    08.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Carola-Neher-Straße wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Der Sticker verweist auf die Webseite des "III. Wegs" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ). Der Sticker wurde entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Hakenkreuz in Marzahn-Nord

    07.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In einem Wohnhaus in der Wörlitzer Straße wurde ein Hakenkreuz entdeckt. Dieses war in die Wand des Hausflurs geritzt worden. Es wurde entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Sticker in Marzahn-Süd

    06.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Helene-Weigel-Platz wurden zwei Aufkleber aus einem extrem rechten Versandshop entdeckt. Einer der Sticker richtete sich gegen politische Gegner*innen, der andere hatte den Slogan: "Klagt nicht, kämpft."

    Quelle: Augenzeug:in
  • Mehrere extrem rechte Sticker in Marzahn-Nord

    06.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Köthener Straße wurden mehrere Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Beide Sticker richteten sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und propagierten "Deutsch sein". Außerdem wurde auf der Köthener Straße ein Sticker gefunden, der NS-verherrlichend ist.

    Auf der Schwarzwurzelstraße wurde ebenfalls ein Aufkleber des "III. Weg" entdeckt. Dieser propagierte eine deutsche heteronormative Familie.

    Am S-Bahnhof Ahrensfelde wurde ein weiterer "Der III. Weg"-Sticker entdeckt. Die Aufkleber wurden teilweise entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Ost

    06.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Vor dem U-Bahnhof Cottbusser Platz wurden drei Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Die Sticker verweisen auf die Webseite des "III. Wegs" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ).

    In der Klingenthaler Straße wurde ein Sticker der Gruppe "White Lives Matter Official" entdeckt. Er hatte den rassistischen Slogan "White people first" (dt. weiße Menschen zuerst).

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und extrem rechte Sticker in Marzahn-Mitte

    06.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Max-Herrmann-Straße wurden zwei Aufkleber aus einem extrem rechten Versandshop entdeckt. Ein Sticker richtete sich gegen muslimische Menschen, der andere gegen Antifaschist*innen.

    An einem Einkaufszentrum in der Oberweißbacher Straße wurde ein Sticker aus dem selben extrem rechten Versandshop entdeckt. Er stellte muslimische Menschen stereotyp als Terrorist*innen dar und titelte: "Wir müssen draußen bleiben".

    In der Ludwig-Renn-Straße und in der Wuhletagstraße wurden Sticker der neonazistischen Kleinstpatei "Der III. Weg" gefunden.

    Alle Aufkleber wurden unkenntlich gemacht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Aufkleber von extrem rechtem Versandhandel in Marzahn-Mitte

    05.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Mehrower Allee, auf Höhe des Plaza Marzahn, wurde ein Sticker eines extrem rechten Versandhandels entdeckt. Er richtet sich gegen die Partei Die Grünen als politische Gegner*innen der extremen rechten und hat den Slogan: "Grüne an die Ostfront".

    Quelle: Augenzeug:in
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen