Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
Banner-Foto, Fahrräder unterwegs am U-Bahnhof Eberswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Der Bezirk Pankow ist mit knapp 410.000 Einwohner*innen der Bezirk, in dem aktuell am meisten Menschen wohnen. Im Prenzlauer Berg wohnen die Menschen dicht an dicht. In Richtung Norden gibt es noch zehn Ortsteile mit großen Flächen. An den S-Bahn- und U-Bahn-Stationen und am Antonplatz in Weißensee treffen viele Menschen aufeinander.

Register Pankow

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle

Christinenstraße 18/19

10119 Berlin

Mobiltelefon +49 176 10011456
Messenger Signal

Aktuelles


Neuste Artikel

Zwei Broschüren des Jahresberichts 2021 werden angezeigt

Jahresbericht der Berliner Registerstellen - Pankow

10/07/2022 Register Pankow

Der Bezirk Pankow ist mit knapp 411.000 Einwohner*innen der aktuell einwohner*innenstärkste Bezirk von Berlin. Der Prenzlauer Berg ist hierbei der Ortsteil mit der höchsten Bevölkerungsdichte im ganzen Bezirk. Insgesamt wohnen knapp 165.000 Menschen hier, während im Ortsteil Pankow 65.375 Menschen und in Weißensee 54.750 Menschen leben. ...

Jahresauswertung Pankower Register 2021

03/29/2022 Register Pankow

Insgesamt 343 Vorfälle sind im Jahr 2021 für den Bezirk Pankow verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das knapp 100 Vorfälle mehr (2020: 248, 2019: 236). Trotz schwacher organisierter Neonazi-Szene gab es einen starken Anstieg in Propaganda-Delikten: seien es Shoa-relativierende Sprühereien, Aufkleber aus rechten Onlineversandhandeln oder von neonazistischen Parteien. ...

Jahresauswertung Pankower Register 2020

03/31/2021 Register Pankow

Im Jahr 2020 wurden insgesamt 248 Vorfälle für den Bezirk Pankow gemeldet. Gegenüber den Vorjahren ist die Zahl der Meldungen leicht gestiegen (2019: 236; 2018: 234). Die Zahl der Angriffe (35) stellt die höchste Anzahl dar, die jemals verzeichnet wurde. Propagandavorfälle stiegen stark an. ...

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

03/17/2023 Bezirk: Pankow

In der Pieskower Straße wurden Aufkleber der extrem rechten Partei "III. Weg" sowie deren Jugendorganisation NRJ entdeckt und entfernt. Es waren jeweils die Organisationslogos zu sehen.

III. Weg-Mini-Flyer in S-Bahn

03/17/2023 Bezirk: Pankow

In der S-Bahn (S2) wurde zwischen S-Bahnhof Pankow und S-Bahnhof Heinersdorf mehrere Mini-Flyer der extrem rechten Partei "III. Weg" entdeckt. Auf diesen Flyern stand der Slogan "Deutscher Sozialismus jetzt!", das Organisationsloge und die URL der Homepage der Partei.

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen