Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
04/11/2018   Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

Neurechte Veranstaltung in Charlottenburg


Am 11. April 2018 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Der Autor Ulrich Greiner stellte sein Buch „Heimatlos – Bekenntnisse eines Konservativen“ vor, wobei sich in revisionistischer Perspektive auf das historische Bewusstsein bezogen wird. Er bezieht sich u.a. auf den Text des Dichters Botho Strauß, „Anschwellender Bockgesang“ (Der Spiegel, 1993), der eine Revision liberaler und modernistischer Tendenzen forderte und später auch Diskurse der Neuen Rechten speiste. Es wird eine Abkehr von der christlichen Tradition und Identität beklagt und in diesem Konzext Differenzen des „Fremden“ und „Eigenem“ betont und als unvereinbar gegenübergestellt, sowie vor der „Islamisierung“ gewarnt. Die Bibliothek des Konservatismus ist an einer konservativen Ideologiebildung und an revionistischen und antimodernen Themen interessiert, in diesen Kontext ordnet sich der Vortrag ein.

Quelle: Register CW
 
Zurück zu Hauptbereich springen Zurück zu Hauptmenü springen