Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Hakenkreuz in Altglienicke

    04/15/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Mülleimer in der Köpenicker Straße, neben der Haltstelle Altglienicke Kirche, wurde ein Hakenkreuz entdeckt, das über die gesamte Größe reichte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Angriff in Alt-Treptow

    04/15/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht wurde auf dem Bahnsteig des S-Bhf. Treptower Park während eines Streits ein Mann rassistisch beleidigt und mit einem Messer bedroht. Der Täter setzte ebenfalls Pfefferspray ein.

    Quelle: Pressemitteilung der Bundespolizei vom 19.04.22
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Müggelheim

    04/14/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Das Friedensbanner in Regenbogenfarben der evangelischen Kirche in Müggelheim wurde gestohlen. Das Banner hing auf einer Höhe von ca. 3,5 m an der Kirchenwand.

    Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Sachbeschädigungen an evangelischen Kirchen im Bezirk ein.

    Quelle: Evangelische Kirchengemeinde Müggelheim
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Adlershof

    04/13/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Das zuvor bereits zweimal beschädigte Friedensbanner in Regenbogenfarben der evangelischen Kirche wurde nun komplett gestohlen.

    Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Sachbeschädigungen an evangelischen Kirchen im Bezirk ein.

    Quelle: Evangelische Kirchgemeinde Adlershof
  • Rassistische Aufkleber in Niederschöneweide

    04/13/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Parkplatz mehrerer Geschäfte in der Schnellerstr. wurden vier rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt, die eine Symbolik der Identitären Bewegung enthielten.

    Quelle: Partnerschaft für Demokratie - Altglienicke
  • Antisemitische Bedrohung in Niederschöneweide

    04/12/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Schöneweide wurde eine jüdische Person, die ihre Kippa unter einem Hut trug, von einem dem Aussehen nach rechtem Mann mit den Worten: "Ich weiß, wer du bist und ich kenne dein kleines Buch." angesprochen. Der Betroffene reagierte kurz und ergriff schnell die Flucht in einen Bus.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick via Twitter
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    04/12/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramhaltestelle Mittelheide wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg, sowie zwei Aufkleber gegen politische Gegner*innen des neonazistischen Versandhandels "Druck 18" entdeckt und entfernt.
    In der Mahlsdorfer Straße wurde ein weiterer Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische Bedrohung in der Köpenicker Dammvorstadt

    04/10/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Nachmittag wurde ein Mann in der S 3 von einer Frau antisemitisch bedroht. Nachdem die Frau ihn angesprochen und diverse Fragen gestellt hatte, bedrohte sie ihn bei der Einfahrt in den S-Bhf. Köpenick antisemitisch und stieg dann aus.

    Quelle: Polizeimeldung vom 11.04.2022
  • Extrem rechte Schriftzüge und Aufkleber in Müggelheim

    04/08/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Anweilerweg wurden an zwei Bushaltestellen der Schriftzug "Anti Antifa" entdeckt. Die Losung steht für Bemühungen neonazistischer Gruppen, ein Bedrohungspotenzial aufzubauen, indem vermeintliche politische Gegner*innen wie Antifaschist*innen, zivilgesellschaftliche Akteure, Angehörige demokratischer Parteien, Gewerkschafter*innen, aber auch Journalist*innen ausgespäht, deren persönliche Daten veröffentlicht und diese zum Teil auch tätlich angegriffen werden.
    Ebenfalls wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Adlershof

    04/08/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht wurde das Friedensbanner in Regenbogenfarben der evangelischen Kirche zerschnitten. Das Banner konnte geklebt und wieder aufgehängt werden.

    Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Sachbeschädigungen an evangelischen Kirchen im Bezirk ein.

    Quelle: Evangelische Kirchgemeinde Adlershof
  • Rechter Aufkleber in Niederschöneweide

    04/08/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Niederschöneweide wurden in mehreren Straßen (Schnellerstr., Britzer Str.) Aufkleber mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund - Macht mit, Brudis & Schwestis" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen sind demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren. Eine Vermischung von Kulturen ist nicht gewünscht.

    Quelle: Partnerschaft für Demokratie - Altglienicke, Twitter
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Adlershof

    04/02/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In ein Friedensbanner in Regenbogenfarben der evangelischen Gemeinde wurden mehrere Löcher eingebrannt.

    Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Sachbeschädigungen an evangelischen Kirchen im Bezirk ein.

    Quelle: Evangelische Kirchgemeinde Adlershof
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in der Altstadt Köpenick

    04/02/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einem Friedensbanner in Regenbogenfarben der evangelischen Gemeinde wurde mit Kugelschreiber ein Hakenkreuz angebracht. Das Banner musste entfernt werden.

    Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Sachbeschädigungen an evangelischen Kirchen im Bezirk ein.

    Quelle: Evangelische Stadtkirchengemeinde Köpenick
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in der Altstadt Köpenick

    03/28/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der evangelischen Gemeinde wurde ein Friedensbanner in Regenbogenfarben vom Zaun abgerissen und später unter einem geparktem Auto gefunden.

    Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Sachbeschädigungen an evangelischen Kirchen im Bezirk ein.

    Ebenfalls in der Altstadt wurde eine Regenbogenfahne an einem privaten Wohnhaus zerstört.

    Quelle: Evangelische Stadtkirchengemeinde Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber in Altglienicke

    03/24/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Köpenicker Str. sowie im Alten Schönefelder Weg, sowie am Familienbegegnungszentrum wurden insgesamt ca. 15 extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Viele hatten rassistische Inhalte, andere richteten sich mit NS-verharmlosenden Inhalten gegen Impfungen, einer rief zur Gewalt gegen Antifaschist*innen auf.

    Quelle: Partnerschaft für Demokratie - Altglienicke
  • Hakenkreuze u.a. in Altglienicke

    03/19/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Keltensteig wurden ein Hakenkreuz sowie ein extrem rechter Aufkleber entdeckt.
    An der Ecke Keltensteig/ Teutonenstraße wurden weitere zwei Hakenkreuze entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz u.a. in Baumschulenweg

    03/18/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Köpenicker Landstr./ Baumschulenstr. wurden ein Hakenkreuz sowie der Schriftzug "NAZIKIEZ" entdeckt. Auf dem Stadtplan wurden Gebiete als "Nazihausen" und "Judenberg" markiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NS-verharmlosender Redebeitrag bei Anti-Corona-Demo in Plänterwald

    03/17/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf der Abschlusskundgebung einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen vor dem Rathaus Treptow verglich ein Redner Ärzt*innen, die Impfungen gegen Corona vornehmen, mit Josef Mengele, der im Nationalsozialismus Menschenversuche im Arbeits- und Vernichtungslager Auschwitz durchführte.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick, RIAS
  • Erneute Bedrohung mit Bezug zum Krieg in der Urkaine in einem Wohnhaus in Treptow-Köpenick

    03/16/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie bereits am 13. März 2022 wurde erneut ein Briefkasten in einem Wohnhaus beschmiert. Nachdem beim letzten Mal mit zwei Hakenkreuzen auf einen Urkaine-solidarischen Aufkleber reagiert wurde, wurde diesmal der Aufkleber durchgestrichen und ein großes "Z" angebracht. Das "Z" wird zur Markierung russischer Panzer in der Ukraine benutzt und gilt als Militär- und Propagandazeichen.

    Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Hakenkreuz in Adlershof

    03/16/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Laternenmast auf dem Weg zwischen Florian-Geyer-Str. und Genossenschaftsstr. wurde ein Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Altglienicke

    03/16/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Altglienicke Kirche wurde an der Scheibe ein Hakenkreuz in gelber Farbe entdeckt.

    Quelle: Team Mobile Stadtteilarbeit
  • Hakenkreuze u.a. in Altglienicke

    03/15/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Umfeld der Ecke Köpenicker Str./ Grünauer Str. wurden zwei Hakenkreuze in schwarzer Farbe entdeckt (eines der Hakenkreuze befindet sich auf einem Mülleimer und hat einen Durchmesser von ca. 45 cm), sowie weitere 10 - 15 NS-verherrlichende Aufkleber.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechter Aufkleber in Adlershof

    03/12/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Groß-Berliner-Damm/ Georg-Schendel-Straße wurde ein Aufkleber des rechten "Compact Magazin" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • LGBTIQ*-feindliche Beschimpfung in Alt-Treptow

    03/08/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Unbekannte versuchten an der Ecke Elsenstr./ Puschkinallee eine Frau mit kochendem Wasser zu übergießen. Eine andere Frau, die die Betroffene warnte, wurde daraufhin von den Tätern queerfeindlich beschimpft.

    Quelle: L-Support
  • Rassistische Beleidigung und massive Bedrohung in Baumschulenweg

    03/07/2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Baumschulenstr. kam es zu einer rassistischen Beleidigung und Bedrohung. Nachdem ein Autofahrer zwei Männer bat die Türen ihres Autos zu schließen, um einparken zu können, reagierten diese sofort mit rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen, sowie mit NS-verherrlichenden Parolen.

    Quelle: Polizeimeldung vom 08.03.22
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen