Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Tempelhof-Schöneberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Antisemitische Schmiererei in Marienfelde

    08/09/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In einer Grünanlage in Marienfelde wurde auf einem Stromkasten eine antisemitische Schmiererei mit der Parole "Kinda Mörda Israil. Tot alle Yuden. Allah Hu Akbar" entdeckt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Sachbeschädigung am Wittenbergplatz

    08/04/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Am Wittenbergplatz wurden die Werbetafeln eines israelischen Restaurants aus antisemitischem Motiv beschmiert. Die auf den Fotos von angebotenen Gerichten abgebildeten Israel-Fähnchen wurden durchgestrichen und der Spruch "Free Palestinä" dazu geschrieben.

    Quelle: Register Spandau
  • Diskriminierung durch Soziale Wohnhilfe

    08/04/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine rumänische Familie mit Kleinkind ohne festen Wohnsitz stellt einen Antrag auf Unterbringung nach dem ASOG. Das zuständige Sozialamt lehnt den Antrag rechtswidrig ab. Die Sozialarbeiter*in, die die Familie begleitet, musste dem zuständigen Amtsleiter*in erklären, warum die Entscheidung seiner Kollegen rechtswidrig war.

    Quelle: Amaro Foro e.V
  • Schwulenfeindliche Bedrohung im Bus nahe Südkreuz

    07/25/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gegen 12 Uhr fuhr ein schwules Paar mit dem Bus in Richtung Südkreuz. Die beiden Männer hielten sich an den Händen. Hinter ihnen im Bus saßen zwei Männer, die sich nach einer Weile hinter sie stellten und sie auf Englisch homofeindlich beleidigten. Sie drohten dem Paar sie zu schlagen, wenn sie sich nicht im Bus dafür entschuldigen würden, dass sie schwul sind. Es wurde keine Anzeige erstattet.

    Quelle: Berliner Register
  • Transfeindliche Propaganda auf dem Christopher Street Day

    07/23/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Der Christopher Street Day wurde am Nollendorfplatz von trans exkludierenden (ausschließenden) Radikalfeministinnen gestört. Sie zeigten Transparente und Schilder mit transfeindlichen Slogans und Inhalten.

    Quelle: Register Charlottenburg-Wilmersdorf, Twitter
  • Unbekannte setzen Nonbinary-Fahne in Brand

    07/17/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Zum Abschluss des Schwul-Lesbischen Straßenfest in Schöneberg bemerkten zwei Personen in der Eisenacher Straße auf Höhe der Nollendorfstraße eine Nonbinary-Fahne, die anscheinend kurz zuvor angezündet wurde. Die Zeugen hatten das Feuer schnell gelöscht, aber leider konnte nicht festgestellt werden, wer versucht hat, die Flagge in Brand zu setzen.

    Quelle: Einzelperson über Instagram
  • Frau rassistisch beleidigt und Kopftuch weggerissen

    07/12/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Auf dem U-Bahnhof Alt-Mariendorf fuhr abends gegen 20:30 Uhr eine Frau auf der Rolltreppe. Sie trug ein Kopftuch und hatte Brandnarben im Gesicht. Ein Mann beschimpfte sie rassistisch und zog ihr von hinten fest am Kopftuch. Sie löste daraufhin das Kopftuch und lief weg. Der Mann rief ihr weiter rassistische Beleidigungen hinterher.

    Quelle: Meldeformular der Berliner Register
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung

    06/10/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Person wurde in der Kleiststraße vor ihrem Büro von zwei jungen Männern, die auf einem E-Scooter an ihr vorbeifuhren unterwegs waren als "Schwuchtel" beschimpft.

    Quelle: Berliner Register
  • Banalisierung der Schoa bei Versammlung in Schöneberg-Süd

    06/09/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Bei einer Versammlung an den „Orten des Schreckens“ am Richard-von-Weizsäcker-Platz in Schöneberg-Süd zeigten „Impfgegner*innen“ mehrere die Schoa bagatellisierende Plakate. Diese setzten die Impfungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie bewusst mit dem massenhaften Morden in den Vernichtungs- und Konzentrationslagern gleich, an die der Gedenkort erinnert.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rechte Aufkleber in Schöneberg-Nord

    06/09/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Nähe des U-Bahnhofs Wittenbergplatz wurden sechs Aufkleber vom rechten Szene-Magazin „Compact“ entdeckt und entfernt, die Falschaussagen bezüglich der Coronapandemie enthielten.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Rassistische Beleidigung im Bus der Linie M85

    05/27/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gegen 19:30 Uhr äußerte sich ein Fahrgast rassistisch im Linienbus M85 von Schöneberg Richtung Hauptbahnhof. Etwa auf der Dominicusstraße fuhren mehrere Polizeiautos am Bus vorbei. Ein Mann, der zu einer Gruppe von vier weißen, etwa 40-Jährigen gehörte, äußerte in Bezug auf den Polizeieinsatz: „Kein Wunder hier in Klein-Istanbul.“ Eine Frau, die ebenfalls im Bus fuhr, wollte die Äußerung als rassistisch zurückweisen, hatte aber Angst, dass sie von der Gruppe bedroht und auch ihr Schwarzes Kind von diskriminierenden Äußerungen betroffen sein würde

    Quelle: Berliner Register
  • Antisemitischer Vorfall

    05/19/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Es ereignete sich ein antisemitischer Vorfall. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Homofeindliche Beleidigung

    05/18/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Zeugin beobachtete auf dem Tempelhofer Feld, wie drei Männer ein schwules Paar das auf einer Decke lag, homofeindlich beleidigten. Die Zeugin mischte sich ein, wurde ebenfalls beleidigt und meldete den Fall bei der Aufsicht.

    Quelle: Berliner Register Tempelhof Schöneberg
  • Rassistischer Schriftzug im Fahrstuhl in Tempelhof

    05/18/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In einem Fahrstuhl wurde die Parole "Kanacken raus" entdeckt. In dem Gebäude, in dem sich der Fahrstuhl befindet, sitzen verschiedene Ärzt*innen, die türkische und arabische Nachnamen haben.

    Quelle: Berliner Register
  • Verschwörungserzähler*innen mieteten unter falschem Namen den Konzertsaal des Jugendzentrums PUMPE an.

    04/30/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Im Jugend Zentrum PUMPE wollten Verschwörungserzähler*innen ein Konzert veranstalten. Sie hatten die Räume unter falschem Namen angemietet. Die Mitarbeiterin*innen haben die Veranstaltung beendet und ließen den Saal von der Polizei räumen. Der Träger der PUMPE, die AWO distanzierte sich von der Veranstaltung.

    Quelle: AWO Twitter-Konto https://twitter.com/AWOBerlin/status/1520484552468226052
  • Homofeindliche Beleidigung und Bedrohung

    04/28/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Am Seiteneingang eines Kaufhauses am Wittenbergplatz wurden ein Mann und sein Partner homofeindlich beleidigt, bedroht und einer von ihnen wurde gestoßen und verletzt. Die betroffene Person wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0928, queer.de
  • Streit mit rassistischen Beleidigungen am Mariendorfer Damm

    04/28/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Zwei Personen gerieten in einem Bus den Linie M76 am Mariendorfer Damm in Höhe der Trabrennbahn in einen Streit, der so weit eskalierte, dass sie aufeinander einschlugen. Auslöser war, dass einer der beiden Männer den anderen rassistisch beleidigte und schubste.

    Quelle: Polizeimeldung - Nr. 0932
  • Zwei rechte Graffittis in der Handjerystraße

    04/25/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der Ecke Handjerystr./Niedstr. sind zwei Graffittis mit der Aufschrift "AFA TÖTEN" (AFA = Antifaschistische Aktion) und "NAZI KIEZ" an Strömkästen entdeckt worden.

    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Reichsbürger-Aufkleber in Mariendorf

    04/02/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Im Ortsteil Alt-Mariendorf wurde ein Aufkleber aus dem Spektrum der Reichsbürger entdeckt und entfernt, der sich gegen die Zahlung von Steuern aussprach.

    Quelle: hassvernichtet.de
  • Frau aus antimuslimischer Motivation angegriffen

    03/30/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gegen 12.00 Uhr wurde eine unbekannte Frau, die ein Kopftuch trug, von einem 32-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in der Teilestraße aus antimuslimischer Motivation geschlagen. Der 32-Jährige warf der Frau eine Glasflasche an den Kopf und verletzte sie. Ein vorbeifahrender 30-jähriger Mann griff ein und wurde auch von dem 32-Jährigen verletzt. Passant*innen riefen die Polizei.

    Quelle: Polizeimeldung vom 31.03.2022
  • Antislawische Beleidigung in Fitnessstudio in Mariendorf

    03/21/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Frau, die in einem Fitnissstudio in der Großbeerenstraße trainiert hatte, wurde von einem Mann während des Trainings rassistisch beleidigt und belästigt. Der Mann sagte zu ihr, "Putin-Schl**pe, russische Schl**pe" und sie solle sich aus dem Fitnessstudio verpissen und woanders trainieren.

    Quelle: Berliner Register
  • Antisemitischer Aufkleber in Friedenau

    03/12/2022 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Am Breslauer Platz wurden mehrere Aufkleber eines rechtsextremen Versands aus Südthüringen mit antisemitischem Motiv entdeckt und entfernt. Die Aufkleber zeigten einen durchgestrichenen Davidstern mit der Aufschrift „Fuck you Israel“ (=„Fick dich Israel“).

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen