Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • III. Weg verteilt Flyer in Pankow-Zentrum

    01/28/2023 Bezirk: Pankow

    In der Breite Straße beim Rathaus Center verteilen Anhänger- und/oder Sympathisant*innen der extrem rechten Partei Der III. Weg Flyer.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    01/26/2023 Bezirk: Pankow

    In der Wichertstraße wurde ein Aufkleber von der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber hatte ein QR-Code, der direkt zur Homepage der extrem rechten Partei führte.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • NRJ-Aufkleber in Prenzlauer Allee

    01/26/2023 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle Prenzlauer Allee / Am Steinberg wurde ein Aufkleber von der Jugendorganisation der extrem rechten Partei "Der III. Weg" - NRJ - entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war das Symbol der NRJ zu erkennen.

    Quelle: Email
  • "NRJ"-Aufkleber in Weißensee

    01/25/2023 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Gustav-Adolf-Straße / Langhansstraße wurde eine Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - NRJ - entdeckt und entfernt. Der Aufkleber hatte das Symbol der NRJ.

    Quelle: NEA (Antifa Nordost)
  • "NRJ"-Aufkleber in Weißensee

    01/22/2023 Bezirk: Pankow

    In der Rennbahnstraße Ecke Berliner Allee wurde eine Aufkleber der Jugendorganisation - NRJ - der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber hatte das Symbol der NRJ.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Bedrohung durch einen Neonazi am S-Bahnhof Pankow

    01/21/2023 Bezirk: Pankow

    Nachdem ein ehemaliger Neonazi und eine weitere Person am S-Bahnhof Pankow gegen 22:00 Uhr lautstark pöbelten, bedrohten beide eine anwesende Person. Die Täter drohten der Person, dass sie ihr die Scheiben einschmeißen würden. Ebenso pöbelten sie den Slogan: "Kein Raum für Antifa-Schweine". Die betroffene Person konnte sich entfernen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazi pöbelt auf dem S-Bahnhof Pankow

    01/21/2023 Bezirk: Pankow

    Gegen 22:00 Uhr befindet sich ein ehemaliges Mitglieder der NPD Pankow mit einer weiteren Person auf dem S-Bahnhof Pankow. Sie pöbeln lautstark, es fällt u.a. der Slogan "Hoch die Nationale".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Weißensee

    01/20/2023 Bezirk: Pankow

    Gegen Mittag wurden in der Gustav-Adolf-Straße Aufkleber der extrem rechten Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Aufmerksame Passant*innen entdeckten diese. Auf den Aufklebern ist ein QR-Code zu sehen, der direkt auf die Homepage der extrem rechten Partei verweist.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "GegenUni"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    01/19/2023 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle der M2 am Fröbelplatz wurde ein Aufkleber von "GegenUni" entdeckt und entfernt. GegenUni ist ein Projekt der Neuen Rechten, das versucht, theoretische Grundlagen für ein rechtes Lager zu erarbeiten und zu vermitteln.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Karow

    01/16/2023 Bezirk: Pankow

    In der Straße 47 und Straße 52 in Karow wurden Sprühereien gegen Antifaschismus entdeckt. Die Slogans waren "Fuck Antifa" und "Scheiß Antifa".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung in Straßenbahn

    01/14/2023 Bezirk: Pankow

    In der Straßenbahn M13 an der Haltestelle Prenzlauer Allee / Ostseestraße tätigte eine ältere Frau gegen 8:20 Uhr eine rassistische Beleidigung. Die ältere Frau starrte eine Person die ganze Zeit an. Auch als sie ausstieg, starrte sie die Person an und schüttelte den Kopf. Beim Aussteigen sagte sie, "Warum? Warum müssen die alle herkommen?".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische und verschwörungsideologische Mail in Weißensee

    01/12/2023 Bezirk: Pankow

    Eine Soziale Einrichtung erhält eine rassistische und verschwörungsideologische Mail. Es wurde Kriminalität und Migrant*innen, Geflüchtete und Ausländer in rassistischer Weise in Verbindung gebracht. Auch wurde davon geredet, dass die "abendländische Kultur ausradiert" wird.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Stolpersteine mit roter Farbe beschädigt in Pankow-Zentrum

    01/11/2023 Bezirk: Pankow

    In der Binzstraße wurden zwei Stolpersteine mit roter Farbe beschmiert, sodass sie unkenntlich waren. Es waren eindeutig nur die Stolpersteine sowie direkt die daneben liegenden Pflastersteine, die mit roter Farbe beschmiert wurden.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    01/07/2023 Bezirk: Pankow

    In der Thomas-Mann-Straße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Die wahre Krise ist das System".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    01/06/2023 Bezirk: Pankow

    In der Unterführung beim S-Bahnhof Greifswalder Straße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Darüber hinaus wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "deutsche Zone" entdeckt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "GegenUni"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    01/02/2023 Bezirk: Pankow

    In der Unterführung zum S-Bahnhof Greifswalder Straße wurde eine Aufkleber des (extrem) rechten Projektes "GegenUni" entdeckt und entfernt. GegenUni ist ein Projekt der Neuen Rechten, es wird versucht, theoretische Grundlagen für ein rechtes Lager zu erarbeiten und zu vermitteln.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Homofeindliche Beleidigung im Prenzlauer Berg

    12/31/2022 Bezirk: Pankow

    Gegen 16.00 Uhr beleidigte in einem Imbiss ein Gast (50 Jahre) einen anderen Gast (35 Jahre) homofeindlich. Anwesende Polizeibeamte in Zivil bemerkten den Vorfall und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 50-Jährigen ein.

    Quelle: queer.de vom 01.01.2023
  • "NRJ"-Aufkleber in Pankow

    12/26/2022 Bezirk: Pankow

    In der Prenzlauer Promenade wurden zwei Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) - entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war das Symbol der Jugendorganisation zu sehen und die Internetadresse.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Compact-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    12/25/2022 Bezirk: Pankow

    In der Vesaliusstraße wurden zwei Aufkleber des extrem rechten Magazin Compact entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Aktion der "NRJ" im Mauerpark

    12/23/2022 Bezirk: Pankow

    Die Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - NRJ - führte eine Aktion im Prenzlauer Berg (Mauerpark) durch. Knapp sechs Mitglieder oder Sympathisanten dieser extrem rechten Organisation sammelten Müll auf und entfernten Aufkleber. Deren Jacken und Mützen waren teilweise in der Farbe der Partei und mit dem Parteilogo. Zum Abschluß hielten sie zwei selbstgemalte Transparente für ein Foto. Auf den Transparenten waren das Parteilogo sowie die Slogan "Stoppt die Degeneration" sowie "Jugend bleibt stabil" zu sehen

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg verteilt Flugblätter vor Einkaufszentrum in Karow

    12/21/2022 Bezirk: Pankow

    Vor dem Einkaufszentrum auf der Piazza verteilen gegen 18:30 Uhr Mitglieder und/oder Sympathisanten der extrem rechten Partei Der III. Weg Flugblätter. Die Flugblätter tragen den Slogan "Soziale Gerechtigkeit für Deutsche. Vom ich zum Wir"

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung an Straßenbahnhaltestelle in Pankow

    12/21/2022 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle am S- und U-Bahnhof Pankow wurde eine Person von einem Mann rassistisch beleidigt. Der Mann war mit einem Freund unterwegs und sprach die Person mit dem N*-[Wort] an. Weiterhin sagte der Mann, dass hier Deutschland sei und die Person sich verpissen solle. Die Person antwortete, dass der Mann kein Recht habe sie in einem solchen Ton und mit solchen Worten anzusprechen. Eine Frau kam der Person zu Hilfe.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Bedrohung in der S-Bahn

    12/20/2022 Bezirk: Pankow

    Drei Personen fuhren gegen 22:00 Uhr in der S-Bahn und unterhielten sich auf Deutsch. Die drei Personen waren alle People of Color. Es stieg ein Mann (40 Jahre) ein, der selber weiß ist. Der Mann setzte sich neben die drei Personen und sagte zu ihnen, dass sie den Mund halten sollen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • III. Weg-Flyer in Weißensee

    12/19/2022 Bezirk: Pankow

    In der Gustav-Adolf-Straße wurden Flyer der extrem rechten Partei Der III. Weg in Briefkästen entdeckt. Die Flyer trugen den Slogan "Soziale Gerechtigkeit für alle Deutschen!"

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Progress-Pride-Fahne" beschmiert in Niederschönhausen

    12/19/2022 Bezirk: Pankow

    An einer Schule in Niederschönhausen wurde eine neue "Progress-Pride-Fahne" aufgehangen, nachdem die erste entwendet worden war. Die zweite Fahne wurde so sehr beschmiert, dass diese abgehangen werden musste.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    12/17/2022 Bezirk: Pankow

    In einer Bar unterhalten sich zwei Männer. Im Gespräch unterhielten sie sich über Ungarn und eine bestimmte Region. Einer der Männer kommentierte, dass es in der Region ganz schlimm sei mit "Z-Wort".

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • "NRJ"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/15/2022 Bezirk: Pankow

    In der Landsberger Allee, in der Nähe des Burger Kings, wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) - entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war das Symbol der Jugendorganisation zu sehen und die Internetadresse.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoa-relativierender Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/14/2022 Bezirk: Pankow

    Gegen 14:00 Uhr wurde an der Straßenbahnhaltestelle M2 Prenzlauer Allee / Mollstraße ein Aufkleber mit einem Shoa-relativierenden Slogan entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Ohne Bargeld wird bis Auschwitz durchregiert".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/12/2022 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle Oderbruchstraße wurden verschiedene Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten zum Thema: Antifaschismus und "Feinde des Volkes" "zu zerschlagen", die" Corona-Impfpflicht" und rassistische Inhalte gegenüber Geflüchteten.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Plakate in Weißensee

    12/11/2022 Bezirk: Pankow

    In der Sulzfelder Straße wurden an einem Stromkasten vier Plakate der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "NRJ"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/11/2022 Bezirk: Pankow

    In der Erich-Weinert-Straße wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) - entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war das Symbol der Jugendorganisation zu sehen und die Internetadresse.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Extrem Rechter Aufkleber in Weißensee

    12/10/2022 Bezirk: Pankow

    In der Heinersdorfer Straße wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Online-Versandhandels entdeckt. Dieser trug den Slogan "Division Ostdeutschland"

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Beleidigung in der S-Bahn

    12/10/2022 Bezirk: Pankow

    Drei Jungen unterhielten sich in der S-Bahn. Es kamen zwei weitere hinzu. In ihrem Gespräch fragte der eine den anderen, ob er die kenne, woraufhin der andere dies bejahte und sagte, dass es komische Leute seien, dass sie irgendwelche "Z-Wort" wären.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Rechter Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/10/2022 Bezirk: Pankow

    An der Haltestelle Greifswalder Straße / Danziger Straße wurde ein Aufkleber eines Online-Senders "AUF 1" entdeckt und entfernt. In dem Sender werden Verschwörungsideologien verbreitet und Vertreter aus der (extremen) Rechten werden interviewt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Studenten stehen auf"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/08/2022 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle Hufelandstraße wurde ein Aufkleber der Gruppierung "Studenten stehen auf" entdeckt und entfernt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in Texten der Gruppe werden die Zeit des Nationalsozialismus und der Shoa relativiert.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Shoa-relativierende Aufkleber im Prenzlauer Berg

    12/05/2022 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle Greifswalder Straße / Danziger Straße wurde ein Aufkleber mit einem Shoa-relativierenden Inhalt entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Ohne Bargeld wird bis AUSCHWITZ durchregiert".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Hakenkreuz und 88 in den Schnee gemalt

    12/04/2022 Bezirk: Pankow

    Am Morgen gegen 9:30 Uhr wurden an zwei Autos NS-verherrlichende Symbole entdeckt. Die Symbole waren in den Schnee, der auf den Autos liegen geblieben war, gezeichnet. Hierbei handelte es sich zum einen um ein Hakenkreuz und zum anderen um den Zahlencode 88 (=Heil Hitler) und ein Herz.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NRJ-Aufkleber in Weißensee

    12/03/2022 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle Prenzlauer Promenade / Am Steinberg wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) - entdeckt und entfernt. Es war das Organisationssymbol sowie die Internetseite abgebildet.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Beurteilung führt zur Wegnahme der Kinder

    12/01/2022 Bezirk: Pankow

    In einer Schwangerschaftsberatung möchte sich eine Frau über Geburtshilfe informieren. Die zuständige Sachbearbeiterin macht jedoch eine Meldung über Kindeswohlgefährdung. Am selben Tag erscheinen zwei Jugendamt-Mitarbeitende bei der Frau zu Hause und nehmen ihre anderen beiden Kindern in Obhut. Sie wehrt sich dagegen und kommt in eine Mutter-Kind-Einrichtung.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • III. Weg-Plakate in Weißensee

    11/29/2022 Bezirk: Pankow

    In der Sulzfelder Straße wurden an Stromkästen fünf Plakate der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen