10/12/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg
10/12/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg
Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenmäßig kleinste Berliner Innenstadtbezirk und mit über 290.000 Bewohner*innen der am dichtesten besiedelte. Entstanden ist er im Jahr 2001 aus der Fusion der Stadtteile Friedrichshain (einst Ostberlin) und Kreuzberg (einst Westberlin). Die Oberbaumbrücke verbindet als Wahrzeichen den Bezirk, in dem Menschen aus mehr als 150 Nationen wohnen. 2020 betrug der Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund 35,7 Prozent. Die Spree hingegen teilt die Stadtteile, die sich historisch unterschiedlich entwickelt, aber auch viele Gemeinsamkeiten haben. Durch weiter steigende Mieten werden ärmere Teile der Bevölkerung und Kleingewerbe verdrängt. Überall im Bezirk kämpfen Menschen gemeinsam für den Erhalt Ihres Lebensraums. Das schließt auch zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung ein. Der Ortsteil Friedrichshain ist überwiegend von rechter Propaganda betroffen, aus dem Ortsteil Kreuzberg werden fast alle Vorfälle von Racial Profiling gemeldet. In beiden Stadtteilen finden etwa gleich viele Angriffe auf Personen statt.